Mitarbeiter*in für die Betriebskostenabrechnung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter*in für die Betriebskostenabrechnung
für die Abteilung Kaufmännisches und Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Amt für Gebäudemanagement
BesGr A 8 LBesO oder EG 9a TVöD
Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben im Gebäudemanagement, sind zahlenaffin und möchten Teil eines motivierten und sympathischen Teams werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäuden der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Abteilung 2 des Amtes werden infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert.
Im Team Betriebskostenabrechnung werden alle Abrechnungen für die Immobilien der Landeshauptstadt Düsseldorf erstellt sowie die Abrechnungen unserer angemieteten Objekte geprüft.
Aufgaben
- Erstellung und Prüfung der Betriebs- und Heizkostenabrechnungen für Gewerbe- und Wohnraum
- Erstellung von Instandhaltungskostenabrechnungen
- Überprüfung der Kosten und Verbräuche auf Plausibilität
- Korrespondenz mit Mieter*innen
- Abwicklung von Einsprüchen
- regelmäßiger Austausch mit den am Prozess beteiligten Sachgebieten.
Profil
- Immobilienkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse im Mietrecht, insbesondere in der Umlage und Abrechnung der Betriebs- und Heizkosten
- kundenorientiertes Verhalten als Repräsentant*in der Stadtverwaltung in der Vermieterrolle
- wirtschaftliches Denken und Handeln und ein sicherer Umgang mit Zahlen
- sicherer Umgang mit der mit der gängigen Office-Standard-Software, insbesondere MS Excel
- Fähigkeit zum strukturierten und eigenständigen Arbeiten.
Wir bieten
- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kolleg*innen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- eine attraktive Vergütung nach dem TVöD
- Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance)
- Gleitzeit und Möglichkeit zur Mobilarbeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
STBL1_DE