Search

Mitarbeiter Service und Empfang (m/w/d)

Regionalverband Ruhr
locationEssen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir, der Regionalverband Ruhr suchen für das Team „Veranstaltungsmanagement“ im Referat „Zentrale Dienste“ einen


Mitarbeiter Service und Empfang (m/w/d)

Referenznummer: 588/25



Das Referat „Zentrale Dienste“ bündelt im Bereich Wirtschaftsführung wesentliche Querschnittaufgaben des RVR und deckt
mit seinem Aufgabenspektrum essenzielle hausinterne Dienste ab, die für eine reibungslose Betriebsführung des RVR notwendig sind. Das Team Veranstaltungsmanagement ist u. a. für interne Sitzungen und Versammlungen, sowie für externe Veranstaltungen zuständig.
Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter www.rvr.ruhr. Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.


Aufgaben
  • Konferenzbewirtung (Ein- und Abdecken der Tische, Reinigung von Geschirr & Besteck, Anrichten von Mahlzeiten)
  • Veranstaltungsvorbereitung inklusive Einkauf für die Teeküchen (Bewirtungsvorschläge erarbeiten, Bestellung von Getränken und Speisen)
  • Reinigung der Teeküchen, incl. aller Gerätschaften
  • Bewirtschaftung der Kaffeeautomaten
  • Besetzung der Empfänge der Essener Dienstgebäude inklusive Telefonzentrale

Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem serviceorientierten Beruf, z.B. Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, alternativ Berufserfahrung in der Gastronomie (wünschenswert)
  • Sehr gute Umgangsformen
  • Ausgeprägte Kundenorientierung sowie Dienstleistungsverhalten
  • Schnelle, strukturierte, organisierte und konzentrierte Arbeitsweise
  • Körperliche Belastbarkeit (z.B. beim Heben und Tragen von Stühlen und Tischen etc.)


Im Rahmen der Serviceorientierung des Teams Veranstaltungsmanagement ist der offene Umgang mit Mitarbeitenden sowie externen Partner:innen (Besucher:innen, Veranstaltungsteilnehmer:innen) ein wichtiges Element der Tätigkeiten. Kommunikations- und Teamfähigkeit werden ebenso wie eigenverantwortliches Arbeiten und die Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Dienstzeiten Leistungen zu erbringen, vorausgesetzt.


Wir bieten
  • Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr
  • Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Chancengleiches und tolerantes Miteinander
  • Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung
  • Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistung
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Parkplätze zur Anmietung, Lademöglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools
  • 30 Tage Urlaub
  • Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine

STBL1_DE