Search

Mitarbeiter/-in geförderter Mietwohnungsbau (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Mitarbeiter/-in geförderter Mietwohnungsbau (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Landeshauptstadt Stuttgart hat sich das Ziel gesetzt, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen bzw. langfristig zu erhalten. Um dem Wohnungsmangel entgegenzuwirken, wird der Bau von geförderten Mietwohnungen von der Stadt durch Bereitstellung von Baugrundstücken (Erbbaurechten) und Übernahme der Spitzenfinanzierung (Darlehen oder Zuschüsse) gefördert.


Aufgaben
  • Sie sind direkte Ansprechperson für Wohnungsunternehmen und Baugenossenschaften zu den einzelnen Förderprogrammen
  • Sie bearbeiten Förderanträge und wickeln die städtische Mitfinanzierung eigenverantwortlich ab
  • die Aufstellung und laufende Fortschreibung der Grundstücke im geförderten Wohnungsbau gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Kaufverträgen bzw. städtebaulichen Verträgen (inkl. Berechnung der Grundstücksverbilligung und Bearbeitung von Textbausteinen) im Bereich der Wohnbauförderung in Verbindung mit anderen Ämtern
  • Sie verhandeln zu Verlängerungen von auslaufenden Bindungen im Bereich der Mietwohnraumförderung
  • die Abstimmung des Wohnungsgemenges und der Anfangsmieten mit dem Wohnungsunternehmen für Vorhaben mit geförderten Wohnungen sowie die Mitwirkung bei der Fortschreibung und laufenden Anpassung der städtischen Förderprogramme gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


Profil
  • abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor) der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft, Verwaltungswissenschaft, Architektur oder ein adäquater Studienabschluss
  • hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • die Fähigkeit, sich rasch und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten sowie ein souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen und Flexibilität hinsichtlich verschiedener Aufgabenstellungen
  • sicherer Umgang mit externen Partner/-innen und Bürger/-innen
  • sehr gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie gute kommunikative Fähigkeiten

Wir bieten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.


STBL1_DE