Mitarbeiter/-in Fachstelle digitale Teilhabe im Alter (m/w/d)
Mitarbeiter/-in Fachstelle digitale Teilhabe im Alter (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Fachstelle für digitale Teilhabe im Alter gehört zum Sachgebiet „Soziales Engagement und Quartier“. Ziel ist es u. a. durch den Aufbau von digitalen Kompetenzen bei älteren Menschen die selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu stärken. Dafür fördert die Fachstelle das bürgerschaftliche Engagement durch vielfältige Projekte und Möglichkeiten der Beteiligung. Weitere Informationen zur Fachstelle digitale Teilhabe finden Sie unter www.stuttgart.de/digitale-teilhabe.
Aufgaben
- Sie begleiten, qualifizieren und gewinnen bürgerschaftlich Engagierte im digitalen Bereich und entwickeln die bestehenden Strukturen weiter. Dazu gehört auch die Weiterentwicklung und Verstetigung des Schulungscurriculums für bürgerschaftlich Engagierte
- Sie sind verantwortlich für die Verstetigung, Umsetzungsberatung und den Aufbau von quartiersbezogenen Digital-Standorten innerhalb der Stadt Stuttgart
- die Koordination und Organisation von bestehenden Unterstützungs- und Lernangeboten für ältere Menschen sowie die inhaltliche Weiterentwicklung der Angebotsstruktur gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie koordinieren laufende Projekte und verantworten die Budgetplanung des Fachbereichs
- Sie entwickeln Ideen für eine passgenaue Öffentlichkeitsarbeit und setzen diese um
- dabei pflegen Sie eine enge Kooperation mit weiteren Engagementbereichen im Amt für Soziales und Teilhabe und externen Netzwerkpartner/-innen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit oder einen anderen vergleichbaren Studienabschluss
- wünschenswert wäre ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) im geforderten Bereich oder mehrjährige Erfahrung in der digitalen Teilhabe oder den Engagementbereichen
- Erfahrung in der Begleitung von und im Umgang mit bürgerschaftlich Engagierten sowie empathischer Umgang mit den Zielgruppen und weiteren Partner/-innen
- Kenntnisse im Projektmanagement und sehr gute Organisationskompetenz
- hohes Maß an Selbstorganisation sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- digitale Kompetenzen sowie Moderations- und Präsentationsstärke
- strukturierte, zielorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.
STBL1_DE