Stellenblatt
Search

Mitarbeiter/-in CAFM (m/w/d)

companyLandeshauptstadt Stuttgart
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 20.6.2024
Öffentlicher Dienst allgemein

Mitarbeiter/-in CAFM (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (90 %) und unbefristet zu besetzen.

Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 900 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für die rund 150 städtischen Schulen aller Arten. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Stuttgarter Schullandschaft und sorgen für ein qualitativ hochwertiges Schulangebot.


  • Aufarbeitung von gebäudespezifischen und -technischen Daten entsprechend der Systemerfordernisse und Datenerfassung im CAFM-System (Computer Aided Facility Management)
  • Unterstützung der konzeptionellen Arbeit beim Aufbau und der Weiterentwicklung des CAFM-System insbesondere in den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Betreiberverantwortung
  • Unterstützung bei der fortlaufenden System- und Prozessoptimierung
  • Erstellung von Handbüchern und Schulungsunterlagen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen sowohl amtsintern als auch stadtweit

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • Diplom-Ingenieur/-in (FH) bzw. Bachelor of Science / Engineering (Facility Management), ein Studium im gehobenen technischen Dienst oder eine
  • vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Erfahrung in den genannten Aufgabengebieten
  • auch für Berufsanfänger/-innen nach dem Studium geeignet
  • Erfahrungen im Umgang mit CAFM-Systemen sowie mit SAP (Module PM und RE-FX) sind von Vorteil
  • gute MS-Office-Kenntnisse
  • ein ausgeprägtes Verständnis für baulich-technische Zusammenhänge
  • strukturiertes, systematisches und konzeptionelles Denken und Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten
  • eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • vergünstigtes Mittagessen