Search

Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Karrierecenter der Bundeswehr München
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 24.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Sanitätsversorgungszentren sind die Hausarztpraxen der Soldatinnen und Soldaten. Sie übernehmen Aufgaben in der Heilfürsorge, den wehrmedizinischen Begutachtungen sowie in der Dokumentation. Ferner übernehmen sie innerhalb der Dienstzeit auch die primäre notfallmedizinische Versorgung von akut erkrankten Soldatinnen und Soldaten innerhalb der Kaserne und sind dafür umfassend ausgestattet.


Aufgaben

Sie sind organisatorisch verantwortlich für die Steuerung der Patientinnen und Patienten.

  • Sie assistieren bei Behandlungsmaßnahmen, dokumentieren Behandlungsabläufe und erfassen erbrachte Leistungen.
  • Sie führen diagnostische Untersuchungen, Blutentnahmen und Impfungen durch.
  • Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

Profil

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten bzw. zum Medizinischen Fachangestellten oder zur Arzthelferin bzw. zum Arzthelfer.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

Wir bieten

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle soll maximal mit 19,5 Stunden / Woche erfolgen.
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie haben die Möglichkeit, bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket) zu erhalten.
  • Sie haben die Möglichkeit an der Gemeinschaftsverpflegung zu attraktiven Preisen teilzunehmen.
  • Ihnen stehen bis zu 30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr zu. Außerdem sind jeweils der 24.12. und 31.12. dienstfreie Tage.
  • Sie erhalten Weihnachtsgeld.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

STBL1_DE