Manager*in Public Affairs/Pressesprecher*in (m/w/d)
Mit kluger, klarer und kreativer Kommunikation sorgen Sie dafür, dass der Schienenpersonennahver-kehr (SPNV) als Schlüssel für eine erfolgreiche Verkehrswende wahrgenommen wird. Sie bringen Erfah-rung und Leidenschaft für Kommunikation und Branchenbelange mit und möchten diese gezielt ein-setzen, um den Nahverkehr für eine klimafreundlichen Zukunft sichtbarer zu machen. Dann sind Sie bei uns richtig.
Der Bundesverband SchienenNahverkehr mit Sitz in Berlin vertritt die Interessen aller Aufgabenträger im deutschen Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Unsere 27 Mitglieder organisieren und bestellen mehr als 700 Millionen Zugkilometer jährlich und bringen damit über 2,7 Milliarden Fahrgäste sicher ans Ziel. Unser Ziel ist es, den SPNV als Rückgrat der Verkehrswende nachhaltig zu stärken und die Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik, der Bahnbranche, anderen Verbänden und den Medien zu vertreten.
Dafür brauchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Manager*in Public Affairs/Pressesprecher*in (m/w/d)
Aufgaben
- Als Kommunikator*in geben Sie unseren Botschaften den letzten Schliff und bringen diese auf unterschiedlichen Kanälen zu unseren Zielgruppen.
- Als Expert*in für interne und externe Kommunikation haben Sie ein Gespür dafür, wie die unterschiedlichen Akteure (Politik, Bahnbranche, Verbände, Medien und unsere Mitglieder) optimal anzusprechen sind und wie man Positionspapiere verfasst.
- Als Berater*in unterstützen Sie die Geschäftsstelle und insbesondere die Geschäftsführung und das Präsidium mit Kommunikationskonzepten und -Strategien.
- Als Pressesprecher*in pflegen Sie vertrauensvolle Kontakte zu den Medien, verfassen Pressemitteilungen, vermitteln und begleiten Interviews und beantworten Presseanfragen.
- Als Networking-Expert*in helfen Sie bei der Pflege unserer Kontakte zu Akteuren, die sich um das Thema Schiene in Deutschland kümmern.
- Als Allrounder*in sind Ihnen das Bedienen von Social-Media-Kanälen und Content-Management-Systemen nicht fremd und Sie wissen, welche Kommunikationskanäle wie einzusetzen sind.
- Als Branchenkenner*in haben Sie ein Gespür für Themen und die Richtigen Zeitpunkte, diese kommunikativ aufzugleisen.
Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Medien, Journalismus, Kommunikation, Politik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie verfügen über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit für oder mit Verbänden und/oder Medien und wissen, wie man redaktionell arbeitet.
- Sie haben einen klaren Schreibstil sowie eine hervorragende sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, die Sie dem Anlass entsprechend einzusetzen wissen.
- Sie gehen sicher und selbstbewusst auf die Medien zu und wissen, dass Kontaktpflege zu Journalistinnen und Journalisten das A und O ist.
- Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und treten souverän gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen auf.
- Sie haben ein starkes inhaltliches Interesse an Mobilität und den politischen sowie wirtschaftlichen Zusammenhängen im Verkehr.
- Sie haben Spaß daran, im Politikbetrieb der Bundeshauptstadt aktiv zu sein und die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten.
Wir bieten
- eine unbefristete Anstellung in einer zukunftsorientierten Branche,
- Flexibilität durch eine familienfreundliche Arbeitsplatzgestaltung, einschließlich teilweiser mobiler Arbeitsmöglichkeiten,
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten und kollegialen Team, das sich für die Mobilitätswende einsetzt,
- die Chance, die Zukunft des Schienenpersonennahverkehrs aktiv mitzugestalten,
- eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen,
- vielfältige Kontakte in die Branche,
- einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichenden Arbeitsplatz in einer zentral gelegenen Fußgängerzone Charlottenburgs,
- helle Büroräume mit moderner IT-Ausstattung,
- einen Zuschuss zum Jobticket,
- gezielte Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten.
STBL1_DE