Search

Leitung (w/m/d) Verwaltung, Einkauf, Controlling für die Skulptur Projekte 2027

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
locationKreisfreie Stadt Münster, Münster, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Wir suchen Sie zum 01.07.2025 als

Leitung (w/m/d) Verwaltung, Einkauf, Controlling für die Skulptur Projekte 2027

EG 11 TVöD VKA

beim LWL-Museum für Kunst und Kultur. Wir bieten eine bis zum 31.03.2028 befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Teilzeit ist in einem Umfang von mindestens 30 Stunden/Woche ebenfalls möglich.

Seit 1977 ermöglichen die Skulptur Projekte Münster Begegnungen mit Werken namhafter Künstler:innen im öffentlichen Raum. Die von Klaus Bußmann und Kasper König ins Leben gerufene internationale Kunstausstellung wird im Zehn-Jahres-Rhythmus veranstaltet. Träger der Skulptur Projekte sind der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Münster. Veranstaltet und organisiert werden die Skulptur Projekte vom LWL-Museum für Kunst und Kultur. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur ist ein Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es vermittelt, erforscht und bewahrt Kunst und Kultur vom elften Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Die Skulptur Projekte Münster stehen im Jahr 2027 unter der künstlerischen Leitung von „What, How and for Whom/WHW“ (Ivet Ćurlin, Nataša Ilić und Sabina Sabolović).

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7766 bis zum 28.04.2025.


Aufgaben
  • Führung des Projektteams „Administration“ und Leitung der administrativen Prozesse
  • eigenverantwortliche Steuerung und Durchführung der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen, einschließlich der Ausschreibungs- und Vergabeprozesse nach öffentlichen Vergaberichtlinien sowie der Beauftragung externer Dienstleister
  • eigenverantwortliche Planung des Projektbudgets, einschließlich Budgetcontrolling, Kostenanalysen und finanzstrategischer Beratung
  • Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Verwaltungs- und Controllingprozessen zur effizienten Steuerung der finanziellen und administrativen Abläufe und zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Abrechnungsvorgänge
  • die Vorbereitung und Durchführung der Projektabrechnung für Fördermittelgeber in enger Abstimmung mit der Verwaltungsleitung des LWL-Museums für Kunst und Kultur
  • Begleitung von Verwendungsnachweisprüfungen

Profil
  • einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL II)
oder
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Wirtschaftswissenschaften
oder
  • ein anderer einschlägiger Studiengang mit Bezügen zu den genannten Aufgabenfeldern (z. B. Bachelor of Arts im Studiengang Öffentliche Verwaltung)
sowie
  • Bereitschaft zur Übernahme von Fach- und Führungsverantwortung
  • ausgeprägte analytische und strategische Fähigkeiten, insbesondere in der finanziellen Planung und Steuerung großer Budgets
  • Erfahrung in der Steuerung komplexer Verwaltungsprozesse, idealerweise im öffentlichen oder kulturellen Bereich
  • sichere Anwendung des Vergaberechts und Erfahrung im öffentlichen Einkaufs- und Ausschreibungsmanagement
  • Sorgfalt und Verantwortung im Umgang mit hohen Auszahlungssummen und komplexen Finanzstrukturen
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln, strukturierten Arbeiten und Entscheidungsfreude
  • sichere Anwendung von MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
  • Kenntnisse in SAP-basierten Buchungssystemen wünschenswert

Wir bieten
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!

STBL1_DE