Search

Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Allgemeines Ausländerrecht

Kreis Bergstraße
location64646 Heppenheim (Bergstraße), Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschafts­raum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt – sowohl kultu­rell als auch landschaftlich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attrak­tive Lebens- und Arbeits­bedingungen für die circa 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemein­den. Wir sichern und gestalten u. a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Ver­braucher­schutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und inno­vativer Dienst­leister im Sinne der Bürge­rinnen und Bürger zu erfüllen und weiter­zuentwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Ausländer und Migration am Standort Heppenheim zum nächstmöglichen Termin als

Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Allgemeines Ausländerrecht

Entgeltgruppe 11 TVöD / A 12 g.D. HBesG | Vollzeit (Teilzeit möglich) | unbefristet

Die Abteilung Ausländer und Migration mit derzeit circa 60 Mit­arbeitenden nimmt alle aus­länder­recht­lichen Aufgaben wahr. Sie entscheidet über Auf­ent­halts­titel, befasst sich mit Visum- und Asyl­angelegen­heiten, mit der Förderung der Inte­gration und der Ausstellung von Reise­dokumenten und bietet Unter­stützung und Beratung in viel­fältigen Ange­legen­heiten.


Aufgaben
  • Ihnen obliegt die fachliche und perso­nelle Leitung für das Sach­gebiet Allge­meines Ausländerrecht, zu dem ebenso die Ausgabe­stelle und der Servicepoint gehören, mit insgesamt 27 Beschäftigten
  • Sie sind zuständig für Anträge auf Aufenthalts­titel, Dul­dungen, Ausweiser­satz etc. in besonders schwie­rigen Fällen
  • Sachverhalte und Anträge von grundsätzlicher Bedeutung werden von Ihnen abschlie­ßend bearbeitet
  • Bei potenziellen Gefährdungen übernehmen Sie die ausführliche Bericht­erstattung nebst Gefährdungs­einschätzung
  • Petitionsanträge sowie Berichte an übergeordnete Behörden werden von Ihnen verfasst
  • Sie arbeiten u. a. mit der Staatsanwaltschaft, der Polizei, der zentralen Ausländer­behörde und dem BAMF zusammen und sind zuständig für die Korres­pondenz mit Rechtsanwälten für diesen Bereich

Profil

Erforderlich:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in einer verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung (bspw. Bachelor of Public Administration), bzw. über die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlos­senes Studium in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sie haben bereits tiefergehende Fach­kenntnisse im allge­meinen Ausländer­recht und praktische Erfah­rungen in diesem Rechtsgebiet

Wünschenswert:

  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
  • Sie haben bereits Führungserfahrung, insbeson­dere auch mit größeren Teams, sammeln können
  • Interkulturelle Kompetenz ist für Sie kein Fremdwort
  • Sie verfügen über eine hohe Leistungs­bereitschaft, Problemlösungs­kompetenz und Entscheidungsfreude
  • Belastbarkeit, Flexibilität und ein gutes Durch­setzungs­vermögen runden Ihr persönliches Arbeitsprofil ab

Wir wünschen uns eine verantwortungs­volle Person, die eine offene, wert­schätzende Kommunikation und Feedback­kultur lebt. Sie haben zudem Freude an der Bearbeitung komplexer rechtlicher Sach­verhalte und daran, das eigene Team zu motivieren und weiter­zuentwickeln.

Wir behalten uns vor, die Funktion kommissa­risch bzw. gemäß § 31 TVöD auf Probe zu übertragen.


Wir bieten
  • Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe mit vielen Gestaltungs­möglichkeiten, Innovationspotential in einem motivierten Team und einer wert­schätzenden Arbeits­atmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeits­zeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Eine Vorteilsplattform mit attraktiven Ange­boten starker Marken
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Ent­wicklung
  • Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einem Zuschuss zum Mittagessen
  • Einen gut erreichbaren Standort
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
  • Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD zwischen 4.032 Euro und 5.975 Euro (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tarif­licher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieb­lichen Alters­versorgung, oder
  • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach A 12 g.D. HBesG (zwischen 4.086 Euro und 5.457 Euro)

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancen­gleichheit und freut sich auf Bewer­bungen von allen Inte­res­sierten. Personen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerber/innen (m/w/d), die ein ehren­amtliches Engage­ment nachweisen können, werden besonders auf­gefordert, sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.


STBL1_DE