Search

Leitung für das Studierendenwohnheim Sophie-Barat-Haus

Erzdiözese München und Freising
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 28.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir suchen Sie für die Abteilung Schul- und Hochschulpastoral als

Leitung für das Studierendenwohnheim Sophie-Barat-Haus
Referenznummer: 11014

Start: 01.10.2025
Bewerbungsfrist: 25.05.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 19,5 Wochenstunden
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 09c

Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.


Aufgaben
  • Koordination des studentischen Zusammenlebens
  • Betreuung der Studierenden des Wohnheims
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung von diözesanen Konzepten, Leitlinien und Qualitätsstandards
  • Planung und Überwachung des jährlichen Haushalts des Studierendenwohnheims
  • Verwaltung der Wohnheimplätze (inklusive Beschwerdemanagement)
  • Gebäudemanagement
  • Wahrnehmung von Repräsentationsaufgaben (nach innen und nach außen)
  • Führung der unterstellten Mitarbeiter:innen.

Profil
  • abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH/Bachelor) im Bereich Pädagogik (z.B.: Soziale Arbeit)
  • gute IT-Kenntnisse (v. a. Outlook, Word, Excel, Internet)
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Entscheidungsfähigkeit mit sozialer Kompetenz
  • hohe Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Wir bieten
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Erzdiözese München und Freising fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.


STBL1_DE