Search

Leitung der zentralen Rechtsstelle (m/w/d)

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
locationBerlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 1.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN
Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund 320.000 Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens- und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und wurde schon 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet. Weiterhin ist das Bezirksamt für den besonderen Einsatz im Themenfeld Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf mit dem berlinweiten Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA) zertifiziert worden. Rund 2.100 Beschäftigte in mehr als 50 Berufsgruppen stehen für Diversität, Toleranz und die richtige Balance zwischen Arbeit, Karriere und Privatleben.

Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger liegen auch Ihnen am Herzen? Sie möchten den erfolgreichen Wandel für eine leistungsstarke und moderne Verwaltung aktiv mitgestalten? Sie wollen in einem sicheren Arbeitsumfeld tätig sein, indem ihre Stärken und Erfahrungen wertgeschätzt und lebenslange Fort- und Weiterbildung gefördert wird?

Die Abteilung Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT (Einsatzort:Hohenzollerndamm 174-177 10713 Berlin) sucht
ab dem 01.06.2025, vorbehaltlich der tatsächlichen Umsetzung des derzeitigen Stelleninhabers und der tatsächlichen Verfügbarkeit der Stelle, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet

Leitung der zentralen Rechtsstelle

KENNZIFFER
cw24-273St

ENTGELTGRUPPE / BESOLDUNGSGRUPPE
E13 TV-L (Bewertungsvermutung), A14 LBesG

ARBEITSZEIT
Vollzeit (100%)

BEWERBUNGSFRIST
11.04.2025

(39,4 bzw. 40 Wochenstunden)
Teilzeitbeschäftigung ist möglich

Diese Führungsaufgabe wird gemäß § 97 Landesbeamtengesetz (LBG) bzw. § 31 TV-L zunächst befristet für zwei Jahre und nach erfolgreicher Erprobung auf Dauer übertragen.

Für eine optimale Einarbeitung ist im Rahmen der Stellenbesetzung ein Wissenstransfer mit dem bisherigen Stelleninhaber geplant. Diese Einarbeitung steht jedoch unter dem Vorbehalt der Bewilligung des Wissenstransfers.


Aufgaben

Leitung der Stelle für Rechtsangelegenheiten (Bau- und Planungsjurist/in) des Stadtentwicklungsamtes

  • Widerspruchsbearbeitung bei z.B. politisch besonders brisanten oder herausgehoben bedeutsamen Vorgängen sowie Erstellen von schwierigen Bescheiden
  • Durchführung von Klageverfahren einschließlich der Prozessvertretung bei den o.g. Vorgängen vor den Verwaltungsgerichten (alle Instanzen), Teilnahme an Zivilprozessen bei Bußgeldverfahren
  • Beratung der Abteilungsleitung, der Ämter und der Fachbereiche in komplexen Bauangelegenheiten einschließlich rechtsgutachtlicher Stellungnahmen zu komplexen, schwierigen stadtentwicklungspolitischen Fragen sowie bei der Erstellung von Erschließungsverträgen sowie Bewertung der Einführung von neuen Steuerungselementen in stadtentwicklungspolitischen Themenkomplexen, z.B. Milieuschutzgebiete, Vorkaufsrechte und Abwendungsvereinbarungen
  • Bearbeitung und Controlling städtebaulicher Verträge und sonstiger öffentlich-rechtlicher Verträge des Stadtentwicklungsamtes bis zur Abschlussreife
  • Prüfung von Bebauungsplanentwürfen und von anderen Rechtsverordnungsentwürfen des Fachbereiches Stadtplanung
  • Leitung der zentralen Rechtsstelle der Abteilung, in direkter Zuordnung zur/zum für die/den für Stadtentwicklung und Bauen zuständige/n Stadträtin/Stadtrat
  • Ausbildung von Rechtsreferendare/innen sowie Rechtspraktikanten/innen
  • Kostenstellenleitung
  • Anordnungsbefugnis
  • Rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht Berlin

Profil

Für Beamte :
Erfüllung der Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (zuvor höherer Dienst) des Laufbahnzweiges des nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst

Für Tarifbeschäftigte:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Rechtswissenschaften (mit 2. Juristischem Staatsexamen) oder Diplomjurist gemäß § 48 BezVG

Für beide Gruppen: Langjährige, d.h. mind. 3-jährige Berufserfahrung in Leitungsverantwortung

Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.


Wir bieten
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

STBL1_DE