Search

Leitung Amt für Planen und Bauen (m/w/d)

Stadt Offenbach am Main
locationOffenbach am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Leitung Amt für Planen und Bauen (m/w/d)

  • Amt für Planen und Bauen
  • Vollzeit­/Teilzeit
  • Unbefristet
  • TVöD 15 / A 16, ab 80.000 €

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Groß­stadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunfts­fähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch büro­kratisch das Zusammen­leben in der Stadt gestaltet! Aus Offen­heit für Offenbach – offenbar anders.

Mit seinem breiten fachlichen Spektrum entwickelt, koordiniert und realisiert das Amt für Planen und Bauen viel­fältige und komplexe Bau­projekte und ist insbesondere zuständig für die Planung und den Bau von städtischen Gebäuden, Verkehrs­anlagen und öffentlichen Grün­flächen, die Aufstellung gesamt­städtischer Entwicklungs­konzepte, städte­baulicher Planungen und Bebauungs­pläne sowie die Erhebung von Erschließungs- und Straßen­beiträgen. Darüber hinaus bietet das Amt ein umfang­reiches, städte­bauliches Beratungs­angebot für private Bau­herren, Architekt­*innen und Investor­*innen an. Aktuelle Inhalts­schwerpunkte sind überdies der Master­plan, der als Richt­schnur der Stadt­entwicklung der nächsten Jahre dient sowie die aktuellen Heraus­forderungen der Schul- und Kita­neubauten bzw. der Sanierung bestehender Einrichtungen. Im Fokus stehen zudem die Entwicklung von Wohn­bau­gebieten im Osten der Stadt und von Gewerbe­gebieten sowie die Sanierung des Main­damms.
Der Leitung des Amtes für Planen und Bauen obliegt die fachliche und disziplinar­ische Führung eines professionellen, inter­disziplinären Teams von insgesamt rund 80 Beschäftigten aus den Bereichen Planung, Technik und Verwaltung.


Aufgaben
  • Strategische, zukunfts­orientierte Leitung und Weiter­entwicklung des Amtes mit seinen vier Abteilungen „Bau­verwaltung“, „Verkehrs­planung u. Stadt­gestaltung“, „Stadt­entwicklung u. Städte­bau“ sowie „Hoch­bau­management
  • Initiierung und Bearbeitung von Grundsatz­fragen und Leit­bild­entwicklungen in allen Arbeits­bereichen des Amtes
  • (Gesamt-)Projekt­leitung bei Maßnahmen heraus­ragender Bedeutung sowie Führung von Verhandlungen mit Investor*innen, städtischen Gesellschaften etc. bei weit­reichenden Bau- und Entwicklungs­vorhaben
  • Vertretung des Amtes sowie Mitarbeit in regionalen Stadt­entwicklungs­gremien und Fach­verbänden sowie unterschiedlichen Projekt­gruppen auf Landes- und Bundes­ebene und Vertretung der städtischen Interessen gegenüber anderen Behörden sowie im Arbeits­kreis Verkehr der Regional­konferenz RheinMain
  • Leitung von Bürger­versammlungen und Informations­veranstaltungen im Rahmen von förmlichen Bau­leit­verfahren und Bau­maßnahmen großer Trag­weite

Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissen­schaft­liches Hochschul­studium (Master/Uni-Diplom) in den Bereichen Städte­bau, Stadt­planung, Bau­ingenieur­wesen, Architektur bzw. einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung
  • Langjährige, umfassende Erfahrungen in der Stadt­planung, der Architektur und/oder der Verkehrs­planung
  • Nachweis­bare mehrjährige Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden
  • Erfahrung in der Zusammen­arbeit mit politischen Gremien
  • Tief­gehende Kenntnisse stadt­planerischer, baulicher, verkehrlicher, sozialer und ökologischer Prozesse und Zusammen­hänge sowie umfassende Kenntnisse in allen maßgeblichen Rechts­gebieten
  • Fundierte betriebs- und personal­wirtschaftliche Kenntnisse und ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Organisations­entwicklung sowie im Prozess- und Projekt­management
  • Strategische, methodische und persönliche Führungs- und Management­kompetenzen
  • Planungs- und Organisations­vermögen mit der Befähigung zur Selbst­organisation und Problem­lösung sowie Entscheidungs- und Delegations­kompetenz, insbesondere in komplexen Situationen
  • Hohes Kommunikations­vermögen sowie sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem hohen Durchsetzungs- und Überzeugungs­vermögen
  • Inter­kulturelle Kompetenz und Gender­kompetenz

Wir bieten
  • Einen sicheren, viel­seitigen und mobilen Arbeits­platz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familien­tag sowie zusätzliche arbeits­freie Tage (24.12. u. 31.12.)
  • Einstiegs­gehalt ab 80.000 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 15 / A 16 HBesO
  • 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeit­erfassung mit Gleitzeit­konto), damit der Job zum Leben passt
  • Eine Voll­zeit­stelle, die grund­sätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Job­ticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahme­regelung)
  • Betriebliche Alters­vorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungs­förderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheits­management
  • Unter­stützung bei der Wohnungs- und Kita­platzsuche
  • Eine von Offen­heit geprägte Arbeits­kultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungs­orientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitglied­schaft in der Stadt­bibliothek

STBL1_DE