Search

Leiter (w/m/d) Organisation Bildungszentren

Handwerkskammer Dresden
locationDresden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 120.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung und der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auch die Handwerksförderung im weiteren Sinn.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Bildungszentrum njumii einen

Leiter (w/m/d) Organisation Bildungszentren.

Die Bildungszentren sind eine Hauptabteilung der Handwerkskammer Dresden, die die Berufsbildung im Handwerk praxisbezogen unterstützt. Dazu gehören vor allem Maßnahmen in der überbetrieblichen Ausbildung, Lehrveranstaltungen zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung, Umschulungslehrgänge sowie rechtliche und technische Speziallehrgänge.


Aufgaben

In der Funktion des Leiters (w/m/d) Organisation Bildungszentren sorgen Sie für funktionierende Abläufe innerhalb der Hauptabteilung und mit den übrigen Bereichen der Handwerkskammer. Sie organisieren, steuern und kontrollieren die organisatorischen und finanzrelevanten Vorgänge des Bildungsgeschäfts und optimieren hierbei stetig die Arbeitsabläufe.

Neben der ständigen Vertretung der Hauptabteilungsleitung gehören zu Ihrem Aufgabenbereich unter anderem:

  • Entwicklung und Monitoring eines Berichtssystems, Auswertung und Ableitung von Maßnahmen
  • Bearbeitung zentraler finanzrelevanter Vorgänge, wie beispielsweise die Aufbereitung der turnusmäßigen Auswertungen, die Begleitung der Wirtschaftsplanung, Überwachung von Kalkulationen und Nachkalkulationen sowie die Aufbereitung der Zuarbeiten zum Jahresabschluss
  • Erarbeitung und Nachverfolgung von Festlegungen
  • Anleitung und Führung aller Unterstützungsbereiche des Bildungszentrums einschließlich des Projektbereichs und des Gästehauses
  • Steuerung des Vertragsmanagements für benötigte Ressourcen, wie Materialien, technische Ausrüstung, Honorarleistungen, etc.
  • Begleitung und Moderation der Schnittstellen: zur IT-Abteilung (bspw. bei Fortführung der Digitalisierung), zum Facility Management und die Mitwirkung am Qualitätsmanagement

In Ihren Aufgaben werden Sie von einer kaufmännischen Assistenz im Bereich Organisation unterstützt.


Profil
  • Sie haben ein wirtschaftliches Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, der Volkswirtschaft oder der Verwaltungswissenschaften erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrungen, idealerweise im Bildungs- und Projektbereich sowie im Projektmanagement.
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln.
  • Sie bringen Führungserfahrung, Empathie, Durchsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick mit.
  • Sie sind kommunikationsstark und kommen schnell mit Menschen unterschiedlicher Qualifikationen ins Gespräch.

Wir bieten

Die Handwerkskammer Dresden orientiert sich hinsichtlich Vergütung, Urlaubsansprüchen, Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten am TVöD. Die Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen flexibel gestaltet werden. Der Standort Dresden ist gut an den ÖPNV angebunden, es gibt eine Mensa sowie kostenfreie Parkplätze. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, das Deutschlandticket als Jobticketmodell und Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu nutzen.


STBL1_DE