Search

Koordination Raumantragswesen (w/m/d)

companyUniversitätsklinikum Tübingen
locationTübingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 31.1.2025

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Wir suchen für die Klinikumsverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

Koordination Raumantragswesen (w/m/d)

im Geschäftsbereich Bau und dem Dekanat der Medizinischen Fakultät in Vollzeit und unbefristet.

Das Universitätsklinikum sowie die Medizinische Fakultät Tübingen sind ge­meinsam für die bedarfsgerechte Zuweisung und effiziente Nutzung sämt­licher Räume ihrer rund 180 Gebäude zuständig. Um diese Aufgabe zu be­wältigen, wurde das Raumantragswesen eingerichtet.


  • Begleitung aller Vorgänge im Raumantragswesen des Klinikums und der Medizinischen Fakultät, insbesondere Klärung, Evaluierung und Über­prüfung des Raumbedarfs
  • Entwicklung von Lösungsoptionen und Belegungskonzepten
  • Vor- und Nachbereitung der Raumkommissionssitzungen
  • Steuerung von Umzügen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Studium im Bereich Klinik, Forschung oder Planung
  • Souveräner Umgang mit allen gängigen EDV- und Office Anwendungen
  • Kenntnisse im Bereich der Betriebsabläufe in Krankenversorgung, Forschung und Lehre
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten schriftlich und mündlich
  • Angemessenes Auftreten gegenüber Entscheidungsträgern
  • Hohe Teamfähigkeit

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische For­schung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig mög­lichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nach­lässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.