Search

IT-Systemadministrator/-in für Dokumentenmanagement (DMS) (w/m/d)

companyUniversitätsklinikum Tübingen
locationTübingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.2.2025

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Wir suchen für den Geschäftsbereich IT , Integration- und Mediendienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

IT-Systemadministrator/-in für Dokumentenmanagement (DMS) (w/m/d)

für Klinische Repository- und Integrationssysteme in Vollzeit und unbefristet.

Unterstüzung des Teams bei der Aufgabe sämtliche Anforderungen an Integrationen und die Bereitstellung eines klinikweiten interoperablen Repository mit Hilfe der IT abzubilden. Dabei ist eine Abstimmung mit unseren klinischen Partnern und innerhalb des GBIT essentiell. Sie haben die Chance in innovativen Projekten mitzuwirken und die Nutzung internationaler Standards zu etablieren. Unsere IT-Dienste bieten wir bereichs- und systemübergreifend für das Universitätsklinikum Tübingen an und schaffen damit eine zentrale Bereitstellung medizinischer Informationen mit neusten Standards und eine zunehmende Integration von klinischen Anwendungen, für eine kontinuierlich verbesserte IT-Unterstützung bei der Patientenversorgung.


  • Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer Digitalen Archive auf Basis der „d.velop platform“
  • Ausübung von 1st und 2nd Level Support für unsere interne Nutzerinnen / Nutzer, unterstützt durch unseren internen IT-Service und externe Dienst­leister
  • Aktive Rolle bei der Umsetzung von IT-Projekten im Zusammenhang mit Dokumenten, durch Anforderungsanalysen, Lösungskonzeptionen und die Begleitung der Implementierung, sowie Testphasen und Rollouts
  • Operative Rolle bei der Administration unserer Archive wie die Durch­führung von Updates und Patches
  • Beratung zur Implementierung neuer IT-Lösungen im Zusammenhang mit Dokumenten, wie bspw. der Einführung von Workflows, Digitaler Signatur, etc.
  • Enge Zusammenarbeit mit Anwenderinnen / Anwndern, dem Zentralarchiv, dem IT-Service und weiteren IT-Teams

  • Abschluss als Medizin-/Informatiker/-in, Fachinformatiker/-in oder Nach­weis entsprechender langjähriger Kenntnisse
  • Interesse an klinischen Abläufen und der IT-Unterstützung durch Dokumentenmanagementsysteme (DMS)
  • Erfahrungen mit Dokumenten­managementsystemen (DMS), digitalen Archiven oder Dokumenten-Repositories sind von Vorteil
  • Prozessorientiertes, analytisches Denken und kundenorientiertes Handeln zeichnet Sie ebenso aus, wie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit, sowie nachweisbare Erfahrungen in IT-Projekten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische For­schung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig mög­lichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nach­lässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berück­sichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.