Search

IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich KI

Stadt Bochum Amt für Personalmanagement
locationBochum, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 23.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Stadt Bochum mit ca. 375.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.

Wir suchen Sie für das Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation als engagierte / engagierten

IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter (w/m/d)
im Bereich KI

Kennziffer: 11-IT-79
Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025
Bewertung: EG 11 TVöD (51.200 € - 75.900 € in Abhängigkeit Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. BesGr. A 12 LBesG

Die Stadt Bochum gestaltet Ihre Zukunft mit Plan!

Mit der Bochum Strategie sind wichtige Weichen der Stadtentwicklungen gestellt. An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Der Kompass für gute Zusammenarbeit und Führung schafft den Rahmen für eine moderne, gestaltende und dienstleistungsorientierte Stadtverwaltung.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.


Aufgaben
  • Gestaltung, Umsetzung und Betreuung eigener KI-Lösungen zur Digitalisierung der Verwaltungsprozesse
  • Beteiligung an der Entwicklung von Systemen zur intelligenten Informationserschließung z.B. durch semantische Suche oder kontextbasierte Antwortsysteme
  • Aufbereitung der städtischen Daten, um sie als Basis für die Verarbeitung durch KI-Lösungen nutzbar zu machen
  • Einsatz externer KI-Lösungen bei der Stadt Bochum
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Stadt Bochum, um KI-Einsatzszenarien zu identifizieren und umzusetzen

Profil
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Informatik oder einer anderen IT-nahen bzw. KI-nahen Disziplin.
  • Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in, IT-Systemkauffrau/-mann, Informatikkauffrau/-mann und eine mindestens einjährige entsprechende Berufserfahrung.
  • Sie verfügen über Kompetenzen im Bereich der Datenaufbereitung und -transformation als Datenbasis für KI-Lösungen.
  • Sie haben Kenntnisse im Bereich der sprachbasierten KI-Verfahren z.B. Embedding, Natural Language Processing, semantische Vektorisierung.
  • Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Retrieval Augmented Generation (RAG) oder vergleichbaren Systemen zur dynamischen Informationserschließung.
  • Die Entwicklung von Microsoft Azure-basierten Anwendungen ist Ihnen nicht fremd.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der IT-Infrastrukturen und IT-Architekturen sowie der Software- und Datenbankentwicklung in verschiedenen Programmiersprachen und Techniken.
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Wir bieten
  • Aktive Mitgestaltung des Themas KI bei der Stadt Bochum
  • Jobrad bzw. Dienstrad und Fahrradparkplätze in der Tiefgarage
  • Jobticket für Tarifbeschäftigte
  • Gleitzeit
  • Homeoffice bis zu 80%
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst oder Landesbesoldungsgesetz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
  • Zeitkontingent für Vorsorgeuntersuchungen

STBL1_DE