IT-Koordinatorin / IT-Koordinator (w/m/d) für Internetauftritte
Wir suchen für die Abteilung „Kompetenzzentrum Umweltinformatik“ in Stuttgart eine/einen
IT-Koordinatorin / IT-Koordinator (w/m/d)
für Internetauftritte
zur Mitarbeit im Referat „Umweltanwendungen III“. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir beraten Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg in einer Vielzahl fachlicher Themen.
Im Referat "Umweltanwendungen III" werden verschiedenste IT-Lösungen entwickelt und betreut. Wir bieten Ihnen ideale Rahmenbedingungen und eine langfristige Perspektive, damit Sie Ihre Stärken voll entfalten können. Gestalten Sie die digitale Zukunft gemeinsam mit uns.
Aufgaben
- Koordination von Pflege und Weiterentwicklung Liferay-basierter Internetangebote der LUBW (Internetauftritt, Karrierewebseite, Publikationsdienst, verschiedene themenbezogene Internetauftritte) in Abstimmung mit fachlichen Auftraggebern und externen Umsetzungspartnern
- Design, Pflege und Dokumentation der Komponenten für den übergreifend eingesetzten Liferay-Komponentenbaukasten unter Berücksichtigung der Corporate-Design-Vorgaben des Landes
- Fachliche Bewertung von Webdesign-Themen und Beratung verschiedener Projektbeteiligter bezüglich Webdesign
- Betreuung von Redakteurinnen und Redakteuren der Internetangebote
- Koordination von Pflege, Optimierung und Weiterentwicklung der in den verschiedenen Webauftritten eingesetzten Internet-Suchlösungen
- Administration von Softwarewerkzeugen zu Webstatistik, Monitoring etc.
Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) der Fachrichtungen Informatik, Geoinformatik, Umweltinformatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Informationsdesign oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen vorzulegen.
- Erfahrung in der webbasierten Softwareentwicklung bzw. in der Entwicklung von interaktiven Webseiten
- Gute Kenntnisse in den Programmen der Adobe Creative Suite (InDesign und Photoshop) sowie in Figma
- Erfahrungen im agilen Projekt- und Anforderungsmanagement
- idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen mit dem Portalsystem Liferay
- Kenntnisse im Einsatz von Suchlösungen, im Einsatz und der Administration von Analysewerkzeugen, wie z. B. Matomo und Siteimprove sowie im Umgang mit Confluence und Jira der Firma Atlassian sind von Vorteil
- eine engagierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Eigeninitiative
- gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Wir bieten
- Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TV-L bzw. Besoldung bis A 11
- Verbeamtungsmöglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt
- flexible Arbeitszeitmodelle
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- JobBike BW1 und Zuschuss zum JobTicket BW2
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice
- Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
- Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.
Die Stelle ist auch für talentierte Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger geeignet.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
STBL1_DE