Search

Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik

companyStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.2.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Straßenverkehrsamt

Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!

Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!

Unterstützen Sie uns bei der Ge­staltung der Verkehrs­wende und der Weiterentwicklung der Mobilität im groß­städtischen Verkehrsraum. Mit unseren ca. 840 Lichtsignal­anlagen und rund 200 weiteren verkehrs­technischen Einrichtungen sind wir ein deutlich sichtbarer Teil der Verkehrs­infrastruktur und ein wichtiger Impuls­geber für die Technik der Mobilität von morgen. Ob zwei oder vier Räder oder mit den eigenen Füßen: Mobilität muss attraktiv und sicher sein. Dieses Ziel ist unsere tägliche Aufgabe bei der Planung, dem Bau und der Unterhalt unseres Verkehrs­netzes. Wir bedienen uns hierbei an zahl­reichen intelligenten Lösungen.

Stellen Sie gemeinsam mit uns die Weichen für die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen für die Abteilung Straßenverkehrstechnik, Sach­gebiet Planung und Realisierung verkehrs­technischer Projekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei:

Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD


  • Sachbearbeitung im Bereich Planung, Koordinierung, Über­wachung und Abnahme von besonders schwierigen und umfangreichen verkehrs­technischen Baumaßnahmen
  • Tätigkeiten in den Bereichen Ausschreibungs-, Abrechnungs- und Vertragswesen
  • Wahrnehmung der Bauherren­funktion und der hoheitlichen Aufgaben bei Fremdplanungen im Bereich Verkehrstechnik
  • Führen von Bauakten und Controlling der Mittel­bewirtschaftung

  • abgeschlossenes Hochschul­studium (Diplom (FH) / Bachelor) mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektro­technik, Nachrichtentechnik bzw. Informations- und Kommunikationstechnik, Bauingenieurwesen mit Ver­tiefung Verkehrs­technik) mit langjähriger Berufs­erfahrung oder staatlich anerkannte:r Meister:in mit geeigneter Fachrichtung (z. B. Elektro­technik oder Informations­technik) mit mindestens sechs­jähriger Berufserfahrung
  • gute Fachkenntnisse im Bereich Verkehrs- und Lichtsignal­technik, sowie von den ent­sprechenden Normen und Standards im Bau- und Ver­tragsrecht sind wünschenswert
  • Fahrerlaubnis Klasse 3 oder B
  • AVA-Software-Kenntnisse (vorzugsweise iTWO) sind wünschenswert
  • gute Fähigkeiten zum Erfassen und Strukturieren von Prozessen sowie zum verständlichen Darstellen und Präsentieren von technischen Konzepten
  • Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sind wünschenswert
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähigkeit (Deutsch­kenntnisse mind. B2-Niveau), gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
  • hohes Maß an Verantwortungs­bewusstsein und Durch­setzungs­vermögen
  • gute Kooperations- und Team­fähigkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
  • interkulturelle Kompetenz

  • umfangreiches Fortbildungs­angebot zu den unterschiedlich­sten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheits­managements Jahres­sonderzahlung sowie leistungsorientierte Prämien
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeit­regelung mit der Möglichkeit der Inanspruch­nahme von Zeitausgleichstagen und Homeoffice (Telearbeit / mobiles Arbeiten) nach erfolgreicher Einarbeitung