Ingenieur/in (m/w/d) aller Fachrichtungen des Hochbaus für den Schwerpunkt Bundesförderung
Der Bund baut auf Hessen. Wir bauen auf Sie.
Helfen Sie mit Ihrer Bau-Expertise dabei, die zur Verfügung stehenden Fördermittel nach den Vorgaben des Bundes in Hessen sinnvoll einzusetzen und gestalten Sie so das Bild unseres Landes mit.
Unterstützt werden Projekte wie etwa der Kommunen aber auch öffentliche und private Institutionen aus Forschung und Gesellschaft, an denen ein Interesse des Bundes besteht.
Die Maßnahmen der Bundesförderungen im Zuwendungsbau leben von Vielfalt: Von Sanierung bis Neubau, von Schwimmbädern über Museen bis hin zu hochtechnisierten Forschungsvorhaben; Zuwendungsbauten wie die Teilchenbeschleunigeranlage FAIR, die Jüdische Akademie oder das Zentrum für Demokratie und Vielfalt. Für alle Beteiligten ist unsere Bau-Expertise ein großer Gewinn. Wir stehen insbesondere für Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Wirtschaftlichkeit ein.
Welchen baufachlichen Schwerpunk bringen Sie mit, um die Beteiligten bestmöglich zu beraten?
- direkte Ansprechperson der Beteiligten des Zuwendungsbaus als Bau-Expertin / Bau-Experte
- übergeordnete Begleitung bei der Erstellung von Bauunterlagen zu verfahrenstechnischen und baufachlichen Themen (u.a. RZBau)
- Möglichkeit, Ihr Wissen in allen Leistungsphasen einzubringen
- Prüfung der Bauunterlagen mit Schwerpunkt auf baupolitische Zielsetzung, Vergaberecht sowie Wirtschaftlichkeit
- Sicherung der Zukunftsfähigkeit und Vorbildfunktion des Zuwendungsbaus (u.a. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit)
- Schnittstelle sowie Fachaufsicht des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen
- Begleitung von hessischen Bundesbaumaßnahmen als optionale Entwicklungsmöglichkeit
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar (Master/Diplom)
- Erfahrung in der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen, dabei sind praktische Kenntnisse in der Objektüberwachung wünschenswert
- Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, im Vertrags- und Vergaberecht sowie der Baukostenermittlung
- Begeisterung für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen
- Kommunikationsstärke in Wort, Schrift und Präsentation
- Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Tagesdienstreisen
- Deutschkenntnisse auf C1 Niveau
- Mitgestaltung Ihrer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einem motivierten Team
- zukunftssichere Beschäftigung mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Option zur Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten bis zu 50%
- individuelle, qualifizierende Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungen nach dem Tarifvertrag Hessen (TV-H) (z.B. 30 Tage Urlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
- umfangreiches Gesundheitsmanagement
- kollegiale und wertebasierte Teamkultur an einem modernen Arbeitsplatz mit Gastronomie im Gebäude
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen