Search

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für Bauwerksinspektion

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel
locationEberswalde, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de.

Im Fachbereich Wasserstraßen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle mit einer/einem

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für Bauwerksinspektion für Bauwerksinspektion

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Der Dienstort ist Eberswalde.
Referenzcode der Ausschreibung 20250868_9339


Aufgaben

Durchführung der Bauwerksinspektionen an wasserbaulichen Anlagen (Schleusen, Wehre, Düker) und am Gewässerbett im Zuständigkeitsbereich des WSA Oder-Havel

Dazu gehören u. a.:

  • das Vorbereiten, Koordinieren, Durchführen und Nachbereiten von Inspektionen des Zustands bautechnischer Teile, der Gebrauchstauglichkeit und Verkehrssicherheit fester und schwimmender Anlagen und des Gewässerbettes in der Funktion einer/ eines schriftlich bestellten „Bauwerksinspektorin/ Bauwerksinspektors“
  • das Vorbereiten und Abwickeln von Ingenieurverträgen
  • das Erstellen von Prüfberichten
  • die Planung und Koordinierung vorbereitender Maßnahmen für die Inspektion von Bauwerken
  • Festlegen von Notmaßnahmen zur Abwendung von Gefahren für Leib und Leben

Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH)/ Bachelor) des Bauingenieurwesens, Fachrichtung konstruktiver Wasserbau oder vergleichbare Fachrichtung

Das wäre wünschenswert:

  • mind. 3-jährige praktische Erfahrungen
  • umfangreiche Kenntnisse in VOB, VgV, HOAI, UVgO
  • Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungshandelns
  • gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware sowie MS Projekt
  • umfängliches Wissen im Rahmen des Arbeitsschutzrechts
  • Fähigkeiten zum zielorientierten und eigenverantwortlichen Handeln
  • Kommunikationsvermögen mit ausgeprägten Fähigkeiten in den Bereichen Gesprächs- und Verhandlungsführung
  • Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (mind. C1-Niveau gem. GER)
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie Belastbarkeit und Flexibilität
  • Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Pkws
  • Schwimmzeugnis mind. Bronze

Wir bieten

Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TVöD.

Für Tarifbeschäftigte beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden.

Außerdem:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) zwischen 6 Uhr und 20 Uhr
  • Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten nach einem Jahr Beschäftigung
  • Eine Jahressonderzahlung im Monat November nach TVöD
  • Zentrale Lage (Nähe Bahnhof), kostenloses Parken
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr
  • Gesundheitsmaßnahmen zur aktiven Förderung der Gesundheit
  • Unser Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

STBL1_DE