Search

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/​Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für Bau und Unterhaltung des Gewässerbettes

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel
locationEberswalde, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts­verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karriere­netzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de

Das Wasserstraßen- und Schiff­fahrtsamt Oder-Havel sucht im Fachbereich Wasserstraßen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/​Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für Bau und Unterhaltung des Gewässerbettes

Der Dienstort ist Eberswalde.
Referenzcode der Ausschreibung 20250886


Aufgaben

Durchführen von Baumaßnahmen der wasserwirtschaftlichen Unterhaltung des Gewässerbettes:

  • Aufstellen von Entwürfen
  • Planen und Ausschreiben von Baumaßnahmen
  • Bauüberwachung und Abwicklung der Baumaßnahmen
  • Vorbereitung, Vergabe von Ingenieur­leistungen
  • Begleitung der Unterhaltungs­maßnahmen und Planverfahren hinsichtlich der Umweltbelange (Umwelt-, Naturschutz, Klimawandel, Umweltmanagement)
  • Umsetzen von Baggermaßnahmen im Gewässerbett
  • Umsetzen von Baumaßnahmen an Dämmen
  • Koordinieren von Baumkontrollen an Bundeswasserstraßen

Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.‑Ing. [FH] oder Bachelor) des Bauingenieurwesens oder vergleichbar

Das wäre wünschenswert:

  • fundierte Kenntnisse im Vergabewesen (UVgO, VOL/B, VgV)
  • Planungs- und Organisationsvermögen, insbesondere bei mehreren parallel laufenden Projekten
  • Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen (Microsoft Office, Microsoft Project, CAD‑Programme)
  • Fähigkeit zur kreativen Problemlösung, Erarbeiten von Alternativen
  • Fähigkeit, sich zügig in neue Projekte einzuarbeiten
  • Urteils- und Entscheidungsvermögen
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kommunikations- und Kooperations­fähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (mind. C1‑Niveau gem. GER)
  • Schwimmzeugnis mind. Bronze
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen

Wir bieten

Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgelt­gruppe 11 TVöD.
In Abhängigkeit der Bewerberlage können eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden.

Außerdem:

  • Eine interessante und abwechslungs­reiche Beschäftigung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) zwischen 6 Uhr und 20 Uhr mit einer Funktionszeit von 9 Uhr bis 13 Uhr
  • Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten nach mindestens einem Jahr Beschäftigung
  • Eine Jahressonderzahlung im Monat November nach TVöD
  • Zentrale Lage, kostenloses Parken
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Ein Angebot an Gesundheits­maßnahmen zur aktiven Förderung Ihrer Gesundheit
  • Unser Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

STBL1_DE