Search

Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) Tragwerksplanung für Bestandsbauwerke

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
locationHamburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.4.2025

Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) Tragwerksplanung für Bestandsbauwerke

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Job-ID: J000032982
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L
Bewerbungsfrist: 25.04.2025

Wir über uns

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) verantwortet den gesamten Life-Cycle des Großteils der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne einer nachhaltigen Baukultur entwickeln wir planerische und bauliche Lösungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Wasserwirtschaft - digital und mit innovativen Methoden. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und den Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

Mit einem motivierten jungen Team sind wir von der kleinen Fußgängerbrücke bis hin zu großen Straßenbrücke sowie für Tunnel- und Verkehrszeichenbrücken für den Erhalt der Standsicherheit verantwortlich. Durch das stetig wachsende Verkehrsaufkommen, durch die Zunahme des Schwerverkehrs sowie anstehende bedeutende Baumaßnahmen im Hamburger Stadtgebiet wächst die Bedeutung der Nachrechnungen unserer Bestandsbauwerke.


Aufgaben
  • Hamburger Brücken und Ingenieurbauwerke mit unterschiedlichsten Konstruktionen in enger Zusammenarbeit auch mit Ingenieurbüros hinsichtlich ihrer Standsicherheit bewerten
  • im Rahmen des Life-Cycle-Managements auf Grundlage aktueller Richtlinien die mögliche Restnutzungsdauer unserer Bauwerke ermitteln
  • statische Betrachtungen der Bestandsbauwerke bei Sonderthemen und im Rahmen von bedeutenden städtischen Projekten (S4, U5, Elbquerungen) durchführen
  • Untersuchungen an Bauwerken begleiten sowie Monitoring-Konzepte entwickeln und umsetzen (z.B. für Spannbetonbrücken)

Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) des Bauingenieurwesens oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Vorteilhaft

  • vertiefte Kenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau
  • mehrjährige Berufserfahrung im Aufstellen und Prüfen von Standsicherheitsnachweisen für Bauwerke mit mittleren bis hohen Schwierigkeitsgraden, idealerweise im Brückenbau
  • Erfahrung bei der Anwendung von Berechnungsprogrammen für räumliche Stab- und Flächentragwerke
  • sichere Anwendung der einschlägigen Vorschriften einschließlich der DIN-Fachberichte und der gültigen Normen
  • ein hohes Maß an Teamfähigkeit, eine gewissenhafte Arbeitsweise und die Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung

Wir bieten
  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Teamspirit –
    bereichsübergreifendes Seminar für Neueinsteigende, Teambuilding sowie eine umfangreiche Einarbeitung
  • Entwicklungsmöglichkeiten –
    durch unsere Personalentwicklung, professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum
  • Aktiv bleiben –
    Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness), hausinterne Gesundheitstage, gemeinsame Sportgruppen sowie arbeitsmedizinische Unterstützung am Arbeitsplatz
  • Mehr Flexibilität –
    30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche), Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice Möglichkeit, Option auf Sabbatical und Bildungsurlaub

STBL1_DE