Search

Ingenieur (m/w/d) für die fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft (in Teilzeit)

Regierung von Oberbayern
location86633 Neuburg an der Donau, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Neuburg-Schroben­hausen suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Ingenieur (m/w/d) für die fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft
unbefristet in Teilzeit (50–75 %)


Aufgaben

Die Fach­kundige Stelle für Wasser­wirt­schaft ist Teil der Tech­ni­schen Gewässer­auf­sicht und Fach- und An­lauf­stelle für Bürge­rinnen und Bürger, Kommunen und Planungs­büros bei wasser­wirt­schaft­lichen Frage­stellungen in bau­recht­lichen, ab­fall­recht­lichen und immissions­schutz­recht­lichen Verfahren, Anträgen und Anzeigen, ins­be­sondere

  • Fachlicher Vollzug des Umgangs mit wasser­ge­fährdenden Stoffen ein­schließ­lich Über­wachung (WHG, BayWG, AwSV, Tech­ni­sche Richt­linien) und Beratung (Industrie, Land­wirt­schaft, Privat­haus­halte)
  • Wasser­wirt­schaft­liche Be­urteilung von Bau­anträgen im Hinblick auf wasser­ge­fährdende Stoffe und in diesem Zu­sammen­hang auch Lage von Bau­vor­haben in Gewässer­nähe oder Über­schwemmungs­gebiet
  • Stellung­nahmen in Verfahren gegen­über Wasser­recht, Immissions­schutz, Baurecht, Gewerbe­auf­sichts­amt
  • Schnitt­stellen­funktion des Land­rats­amtes gegen­über dem Wasser­wirt­schafts­amt in wasser­recht­lichen Verfahren
  • Fachliche Mitwirkung in wasser­recht­lichen Ver­fahren, z. B. dezentrale Ab­wasser­ent­sorgung, Wärme­pumpe, Bau­wasser­haltung sowie die wasser­wirt­schaft­liche Be­ur­teilung von Bau­anträgen im 60-m-Ufer­bereich und Über­schwemmungs­gebiet

Profil
  • Ein erfolg­reich ab­ge­schlos­se­nes Fach­hoch­schul­studium bzw. einen Bachelor­ab­schluss der Fach­richtung Bau­ingenieur­wesen, Umwelt­ingenieur­wesen, Wasser­wirt­schaft, Wasser­techno­logie, Umwelt­sicherung, Ressourcen- und Umwelt­ma­nage­ment­ver­fahren oder einer ähnlichen Fach­richtung
  • Erfüllen der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen (u. a. ge­sund­heit­liche Eignung, Ver­fassungs­treue, deutsche Staats­an­ge­hörig­keit oder die eines anderen Mit­glied­staates der Euro­päischen Union)
  • Un­ein­ge­schränkte Fähigkeit und Bereit­schaft zu Außen­dienst­ein­sätzen und Anlagen­über­wachungen unter allen Witterungs­be­dingungen
  • Führer­schein der Klasse B

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Freude am selbst­ständigen Arbeiten sowie am Umgang mit Menschen, sicheres und freund­liches Auf­treten
  • Teamfähigkeit, Ver­hand­lungs­ge­schick, Ver­ständnis von Ge­setzes­texten

Wir bieten
  • Für Tarif­be­schäftigte (m/w/d) die Ein­stellung bis Ent­gelt­gruppe E 11 (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info)
  • Einen interessanten und ab­wechs­lungs­reichen Arbeits­platz

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wert­schätzen­den Umgang zwischen Führungs­kräften sowie allen Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine betrieb­liche Alters­vor­sorge, ver­mögens­wirk­same Leistungen, ge­ge­be­nen­falls Ballungs­raum­zu­lage für den Ver­dichtungs­raum München
  • Ein gesundes Arbeits­um­feld, z. B. durch Maß­nahmen zur Ge­sund­heits­för­de­rung, Zugang zum Ge­sund­heits­netz der i-gb (i-gb.de/), kosten­freies Wasser, Unter­stützung durch den Betriebs­arzt und eine er­go­no­mi­sche Arbeits­platz­aus­stattung
  • Einen krisen­sicheren Arbeits­platz

STBL1_DE