Hauptbrandmeister:in (m/w/d)
Stadt Erftstadt
50374 Erftstadt, Deutschland
14.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittelbarer Nähe der landschaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeitgestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglichkeiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Informationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de).
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind auf der Feuer- und Rettungswache
mehrere Stellen als Hauptbrandmeister:in mit der Qualifikation Notfallsanitäter:in zu besetzen
Besoldungsgruppe A 9 1.2 LBesG NRW
Aufgaben
- Aufgabenwahrnehmung in den verschiedenen Funktionen bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen
- Eigenständiges und verantwortliches Führen der Einsatzmittel RTW und NEF
- Verantwortlich für das Dokumentations- und Berichtswesen während der Tätigkeit als Notfallsanitäter:in
- Verantwortlich für die Einsatzbereitschaft des zugeiteilten Fahrzeuges incl. der Ausrüstung
- Durchführung von Wachunterrichten und Anleitung von Brandmeisteranwärter:innen, Notfallsanitäterschüler:innen und Praktikant:innen
- Durchführung von Arbeiten zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit und des Dienstbetriebes in den Bereichen Feuerwehr und Rettungsdienst
- Mitarbeit in den Sachgebieten und Werkstätten des Amtes
- Teilnahme an verpflichtenden und freiwilligen Fort- und Weiterbildungen
Profil
- Erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1.2 (ehem. mittlerer Dienst) des feuerwehrtechnischen Dienstes NW
- Erfolgreiche Beendigung der Probezeit gem. § 7 LVOfeu i.V.m. § 5 LVO NW
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter:in
- Bereitschaft zur überwiegenden Aufgabenwahrnehmung als Notfallsanitäter:in (60%)
- Nachweis der Fortbildungen gem. §5 Abs. 4 RettG NW aus dem Vorjahr
- Gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klasse C, wünschenswert Klasse CE
- Uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Tauglichkeit für den Einsatz im Rettungs- und Feuerwehrdienst
- Wertschätzender Umgang mit Kollegen:innen und Bürger:innen
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Eine hohe körperliche und psychische Belastbarkeit, besonders in außergewöhnlichen Situationen
- Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Wohnsitznahme in der Nähe des Dienstortes (max. Anfahrtszeit 1 Stunde)
Wir bieten
STBL1_DE