Hauptamtlicher Kreisbrandmeister (m/w/d) und Amtsleiter (m/w/d)
Für unser Amt für Brand- und Katastrophenschutz in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als
Hauptamtlicher Kreisbrandmeister (m/w/d) und Amtsleiter (m/w/d)
unbefristet | 100 %| bis Besoldungsgruppe A14
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
Aufgaben
durch Ihre Funktion als Kreisbrandmeister (m/w/d) sowie durch Ihre Leitung des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz als untere Katastrophenschutzbehörde mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Wahrnehmung umfangreicher Tätigkeiten nach dem Feuerwehrgesetz, u. a. Beratung der Kommunen und Feuerwehren, Organisation des Feuerwehr-Ausbildungswesens auf Kreis- und Landesebene, Bearbeitung fachtechnischer Zuwendungen
- Wahrnehmung umfangreicher Tätigkeiten im vorbeugenden Brandschutz sowie Leitung der Brandschutzdienststelle, u. a. Beratung von Bauherren und Architekten, Ausarbeitung von brandschutztechnischen Stellungnahmen, Beratung der unteren Baurechtsbehörden sowie Leitung des organisatorischen Brandschutzes von kreiseigenen Liegenschaften
- Rechtsaufsicht über das Feuerwehrwesen, Wahrnehmung der feuerwehrtechnischen Fachaufsicht über die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst sowie Aufsicht über den Bereichsausschuss für den Rettungsdienst
- Betrieb des Alarmierungsnetzes für die Feuerwehren
- Erstellung von überörtlichen Alarm- und Einsatzplänen
- Koordination des Führungsstabes, inklusive der Organisation von Schulungen und Übungen für den Verwaltungs- und Führungsstab
- Ausarbeitung von Konzepten zur Weiterentwicklung des Bevölkerungsschutzes
- Planung und Sicherstellung sowie Umsetzung von Vorgaben des Innenministeriums im Bereich des Katastrophenschutzes
- Koordination der Zusammenarbeit von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, einschließlich Verwaltung der Bundes- und Landesausstattung im Katastrophenschutz
- Mitarbeit in überregionalen Gremien des Feuerwehrwesens sowie Teilnahme an repräsentativen Terminen der Feuerwehren, einschließlich der kooperativen Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband
Profil
- mit Ihrer abgeschlossenen Laufbahnausbildung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst
- alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Laufbahnausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst und Ihrer Bereitschaft zur Weiterqualifikation für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst
- mit Ihren umfangreichen Kenntnissen über das System der Freiwilligen Feuerwehren und die Strukturen des Katastrophenschutzes in Baden-Württemberg (praktische Führungs- und Einsatzleitungserfahrung wünschenswert)
- mit Ihrer kooperativen Zusammenarbeit mit den ehrenamtlich tätigen Feuerwehrangehörigen
- mit Ihrer Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeit
- mit Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten sowie Ihrer hohen Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- mit Ihrer selbstständigen und ergebnisorientierten Arbeitsweise sowie Ihrem sicheren Auftreten und Ihrem ausgeprägten Verhandlungsgeschick
- mit Ihrer Fahrerlaubnis der Klasse B und Ihrer gültigen arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung nach G26.3
Wir bieten
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- moderne Arbeitsstrukturen
- Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
- Angebote zur Spezialisierung oder Qualifizierung für Führungspositionen
- Angebote zum Fahrradleasing mit finanzieller Unterstützung
Diese Position ist in Vollzeit im Amt für Brand- und Katastrophenschutz in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 14.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
STBL1_DE