Search

Gesundheitsingenieur*in

Landeshauptstadt Düsseldorf
locationDüsseldorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 28.3.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gesundheitsingenieur*in

für das Gesundheitsamt

EG 12 TVöD

Ihr nächster Job soll mehr sein als ein bloßes Arbeitsverhältnis? Sie wollen die Gesunderhaltung verbessern für die Menschen in einer attraktiven Großstadt? Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Ihnen Flexibilität und Perspektiven bietet und wollen trotzdem abwechslungsreich und vielfältig arbeiten?

Dann lassen Sie sich von uns überzeugen.

Nach dem Motto „Gemeinsam tun wir Gutes“ sucht das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

Das Gesundheitsamt Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, für die Bürger*innen ein vielfältiges und zielorientiertes Angebot für mehr Gesundheit in hoher Qualität bereitzustellen.

Ihr Einsatz erfolgt in dem Sachgebiet „Umwelthygiene“ – in einem hoch qualifiziertem Team. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.duesseldorf.de/leben-in-duesseldorf/gesundheit


Aufgaben

Sie übernehmen die …

  • Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen; dies beinhaltet zentrale Wasserversorgungsanlagen, Gebäudewasserversorgungsanlagen sowie mobile und zeitweilige Versorgungsanlagen
  • Überwachung der technischen Funktion von Anlagen zur Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung und die Besichtigung der Anlagen
  • Beurteilung und Bewertung von Grenz- und Richtwertüberschreitungen
  • Anordnung und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Wiederherstellung beziehungsweise Sicherung der geforderten Trinkwasserqualität
  • Durchführung des Berichts- und Meldewesens an die zuständige Landesbehörde mittels der Fachanwendung TEIS
  • Mitarbeit bei der Überwachung und Beratung der öffentlichen Bäderbetriebe
  • Vertretung des Gesundheitsamtes bei städtebaulichen Planungen und Abfassung von Stellungnahmen zur Bauleitplanung, zu Bauanträgen und sonstigen Genehmigungen
  • umwelthygienische Beratung von Behörden sowie Bürger*innen, die Begehung von Wohnungen und öffentlichen Einrichtungen, die Bewertung und Risikoabschätzung von Schadstoffen und Krankheitserregern sowie von Raumluftmessungen.

Profil

Sie ...

  • verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) möglichst mit einem Schwerpunkt aus der Versorgungs-, Krankenhaus-, Klima-, Umwelt- oder Hygienetechnik
  • besitzen Kenntnisse im Bereich der umwelthygienischen Überwachung und Beratung und sind mit einschlägigen rechtlichen Bestimmungen vertraut (ÖGDG NRW, IfSG, Trinkwasserverordnung)
  • verfügen über Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft und Entscheidungsbereitschaft
  • zeichnen sich durch Organisationsvermögen sowie konzeptionelles und vernetztes Denken aus
  • haben ein sicheres Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • besitzen fundierte EDV-Kenntnisse sowie eine uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU Norm B.

Wir bieten

Wir bieten Ihnen ...

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team im Herzen Düsseldorfs
  • gute Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • teamgestütztes Arbeiten und ein kooperatives, wertschätzendes Arbeitsklima
  • die Chance, an der Gestaltung und Fortentwicklung des ÖGD aktiv mitzuwirken

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 14.5.2025 statt.


STBL1_DE