Geschäftsführer (m/w/d)
Der Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V. (BV BFW) vertritt auf Bundesebene die Interessen von 28 Berufsförderungswerken (BFW) mit nahezu 100 Standorten. Als Netzwerk für Arbeit und Gesundheit bündeln wir das Know-how und die langjährigen Erfahrungen unserer Mitglieder in den Bereichen Prävention, Beratung, Diagnostik, Qualifizierung und Wiedereingliederung. Unser gemeinsames Ziel ist es, Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei der Rückkehr in das Erwerbsleben zu begleiten.
Der BV BFW hat seinen Sitz in Berlin und unterhält dort eine Geschäftsstelle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen engagierten
Geschäftsführer (m/w/d)
Aufgaben
Sie führen ein innovatives Geschäftsstellenteam mit derzeit 8 Mitarbeitern (m/w/d) und arbeiten gemeinsam mit dem Vorstand an der zukunftsorientierten Weiterentwicklung unseres Verbands und seiner Mitglieder. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Leitung der Geschäftsstelle inkl. Budgetverantwortung, Aufstellung Haushaltsplan, Vorbereitung Jahresabschluss und Vertragswesen
- Umsetzung der Verbandsstrategie und Weiterentwicklung des Verbandsprofils
- Gesamtsteuerung der Verbandsaktivitäten in den Aufgabenfeldern „Politische Kommunikation“, „Marketing und PR“, „Forschung und Innovation“ sowie „Wirtschaft und Recht“
- Vor- und Nachbereitung der verbandsinternen Mitgliederveranstaltungen
- Unterstützung der Vorstandsarbeit und Betreuung von Ausschüssen bzw. Projektgruppen
- Beratung, Information und Unterstützung der Mitglieder
- Kontaktpflege zu Rehabilitationsträgern, Verbänden, politischen Entscheidungsträgern und weiteren Netzwerkpartnern
- Vertretung des Verbandes in Gremien von Netzwerkpartnern sowie bei Veranstaltungen
- Monitoring sich verändernder Rahmenbedingungen im Spektrum der beruflichen Rehabilitation
- Erarbeitung von Stellungnahmen und Impulspapieren
Profil
Sie bringen mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium
- kooperative Führungserfahrung, idealerweise aus einer Tätigkeit im Bereich Rehabilitation und Teilhabe
- ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkkompetenzen
- sehr gute Fähigkeiten zur Strukturierung und Moderation von Konsentierungsprozessen mit hoher schriftsprachlicher Kompetenz
- überzeugendes und souveränes Auftreten
- Empathie und wertschätzende Umgangsformen
- Flexibilität und Reisebereitschaft
- eine hohe Motivation, über unseren Bundesverband zu mehr selbstbestimmter Teilhabe und Inklusion in der Arbeitswelt beitragen zu wollen
Wir bieten
- eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
- ein modern organisiertes Arbeitsumfeld mit einem interdisziplinär aufgestellten, sehr motivierten Team
- eine unbefristete Führungsposition mit leistungsgerechter Vergütung
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
STBL1_DE