Geoinformatiker/-in GeoIT-Entwicklung (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart, Deutschland
25.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Geoinformatiker/-in GeoIT-Entwicklung (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkt des Sachgebiets GeoIT Systemarchitektur und Entwicklung ist die Konzeption und Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur (GDI) der Landeshauptstadt Stuttgart samt den zentralen Geoinformationssystemen (GIS) und GeoIT-Fachsystemen. Eingebunden werden dabei die aktuellen Entwicklungen zu einer Urbanen Geodatenplattform, zu Urbanen Digitalen Zwillingen und zur Smart City.
Aufgaben
- Sie übernehmen Konzeption, Realisierung, Einführung und Weiterentwicklung von smarten und leistungsstarken GeoIT-Verfahren und -Fachapplikationen. Hierzu gehören u. a. systematische Bestands- und Anforderungsanalysen sowie Konzeption in den Bereichen Geoinformationssysteme und Geodatenbanken
- Sie entwickeln und programmieren moderne GeoIT-Anwendungen und optimieren bestehende Lösungen
- Sie führen Projektarbeit bei innovativen GeoIT-Projekten durch
- Sie beraten und unterstützen städtische Ämter und Eigenbetriebe zu GeoIT-Themen
Profil
- abgeschlossenes Studium an einer Hochschule der Fachrichtung Geoinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- vertiefte Kenntnisse in den Themenfeldern GeoIT- Programmierung und -Softwareentwicklung (Python, JavaScript, Kartenframeworks, API-Entwicklung)
- fundierte Kenntnisse zu Standards in der Geoinformatik, Open Source Geoinformationssystemen (z. B. GeoServer, QGIS), Esri-Enterprise Technologien und Cloud-Technologien
- sehr gute Kenntnisse in der GeoIT-Anwendungsentwicklung und Einführung von GeoIT-Verfahren
- gutes Verständnis für die interdisziplinären Thematiken, ein innovatives Technikverständnis und gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit gängigen Methoden des Projektmanagements
- das Beherrschen der deutschen Sprache mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit sowie klarem Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Wir bieten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.
STBL1_DE