Search

FH- oder Bachelor-Absolventinnen/Absolventen (w/m/d) der Fachrichtungen Kommunikationsdesign oder Visuelle Kommunikation

Bundesrechnungshof
locationBonn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Bundesrechnungshof achtet als externe Finanzkontrolle darauf, dass Regierung und Verwaltung ordnungsgemäß und wirtschaftlich mit Steuergeldern umgehen.

Wir suchen für die Stabsstelle Außenkommunikation des Bundesrechnungshofes in Bonn

FH- oder Bachelor-Absolventinnen/Absolventen (w/m/d)
der Fachrichtungen
Kommunikationsdesign oder Visuelle Kommunikation

Sie wollen dazu beitragen, dass der Bundesrechnungshof mit seinen Kernaufgaben Prüfen, Berichten und Beraten bestmögliche Wirkung erzielt? Sie haben ein Gespür dafür, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und können sich vorstellen, das öffentliche Bild des Bundesrechnungshofes mitzugestalten? Dann bringen Sie Ihre Kreativität in unser Team für Außenkommunikation ein. Sie wirken bei der externen Kommunikation des Bundesrechnungshofes mit und entwickeln diese kontinuierlich weiter.


Aufgaben
  • Sie erarbeiten Maßnahmen der Außenkommunikation zur Steigerung der Sichtbarkeit des Bundesrechnungshofes.
  • Sie konzipieren und gestalten Kommunikationsmaterialien (z. B. Broschüren, Berichte, Präsentationen, Messestände) für die Öffentlichkeitsarbeit und öffentliche Veranstaltungen unter Einhaltung des Corporate Designs.
  • Sie unterstützen und beraten interne Fachabteilungen bei der visuellen Kommunikation und Aufbereitung von Prüfungsberichten und Veröffentlichungen.
  • Sie wirken an der Weiterentwicklung der Außenkommunikation des Bundesrechnungshofes mit.
  • Sie stehen im Austausch mit den Fachleuten für visuelle Kommunikation in anderen Rechnungshöfen und Institutionen – national und international. Sie bringen Ihre Ideen für eine zielgruppengerechte visuelle Kommunikation in interne Gremien und in den Bereich Außenkommunikation ein

Profil
  • Sie haben Ihr FH- Studium/Ihren Bachelor der Fachrichtung Kommunikationsdesign oder Visuelle Kommunikation mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossen.
  • Sie bringen eine mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung beispielsweise in einer Design-, Werbe- oder PR-Agentur, einem Verlag oder einer Kommunikationsabteilung, idealerweise mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung mit.
  • Sie bringen ein ausgeprägtes Empfinden für Ästhetik mit.
  • Sie zeichnen sich durch eine präzise Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Faktenvermittlung mit Fokus auf Klarheit, Genauigkeit und Anschaulichkeit aus.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Programmen der Adobe Creative Cloud und mit MS-Office.
  • Sie bringen ein Gespür für neue Entwicklungen und Trends in der visuellen Kommunikation mit.
  • Ihr jetziger Arbeitgeber Sie gut beurteilt, dennoch suchen Sie eine neue Herausforderung.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.

Wir bieten
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen und engagierten Team.
  • Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem gesellschaftlich relevanten Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
  • Eine unbefristete Beschäftigung mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Nach der Erprobungszeit von sechs Monaten beabsichtigen wir, Sie in das Beamtenverhältnis des Bundes zu übernehmen. Die Übernahme erfolgt in den gehobenen Dienst, je nach Ihrer Eignung, Leistung und Befähigung mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 13g BBesO. Im Bundesrechnungshof ist zudem eine Besoldung A 13g + Z BBesO für alle Fachrichtungen erreichbar.
  • Sofern Sie bereits Beamtin oder Beamter des gehobenen Dienstes sind, übernehmen wir Sie in einem entsprechenden Amt.
  • Wir zahlen Ihnen eine Ministerial-Zulage.
  • Neben einer flexiblen Arbeitszeit ohne Kernzeit bieten wir eine Reihe besonderer Arbeitsformen sowie individuelle Teilzeitmodelle. Damit stehen Ihnen und uns viele Möglichkeiten offen, die dienstlichen Belange und Ihre Interessen in Ausgleich zu bringen

Im Bundesrechnungshof ist Diversity Management ein Erfolgs­baustein des Personal­wesens. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Welt­anschauung, geschlecht­lichen Orientierung und Lebensform.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind als familien­bewusster Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbe­hinderte und ihnen gleich­gestellte Bewerberinnen und Bewerber berück­sichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.


STBL1_DE