Fachlageristin / Fachlagerist oder Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) THW-Logistikzentrum des Landesverbandes Baden-Württemberg am Standort Ulm
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!
Fachlageristin / Fachlagerist oder Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) THW‑Logistikzentrum des Landesverbandes Baden-Württemberg am Standort UlmEG 4 oder EG 5/EG 6 TVöD (Bund) je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikation – befristet bis 30.04.2028
Kenn-Nr.: THW‑2025‑052
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann für den Zeitraum der Befristung eine Abordnung erfolgen. Besoldungserstattungsforderungen Ihrer Behörde werden jedoch nur bis zur Höhe der Besoldungsgruppe A6 BBesO erstattet.
Aufgaben
- Annahme von Waren aller Art, inklusive Wareneingangskontrolle
- Entladung von Gütern und sachgerechte Lagerung
- Zusammenstellen von Lieferungen, Verpacken der Ware und Erstellen von Begleitpapieren wie Lieferscheinen oder Zollerklärungen
- Beladen von LKWs und Containern sowie Sicherung der Fracht
- Arbeiten mit der Lagerverwaltungssoftware und Bedienen von Flurförderfahrzeugen
- Erarbeiten von Angebotsvergleichen, Bestellen von Waren und Veranlassen der Bezahlung
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachlageristin/Fachlagerist oder als Fachkraft für Lagerlogistik
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit einer Lageverwaltungssoftware
- Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse
- Teamfähigkeit und Organisationsstärke
- Fahrerlaubnis der Klasse B oder BE
- Fahrerlaubnis für Flurförderfahrzeuge wünschenswert
- Diversity-Kompetenz
- Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
Hinweis:
Je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikation erhalten Personen mit einer Ausbildung zur Fachlageristin/zum Fachlageristen eine EG 4 TVöD (Bund) und Personen mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik eine EG 5/EG 6 TVöD (Bund).
Wir bieten
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
STBL1_DE