Search

Fachkraft für den Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)

Stadt Heidelberg
locationHeidelberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Für rund 160.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl - ein in Deutschland einmaliger Wert. Heidelberg ist eine tolerante und weltoffene Stadt mit einer bürgernahen und transparenten Verwaltung. Aktuell sind bei der Stadt Heidelberg rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir verstehen uns als kundenorientierte, moderne Verwaltung, die sich an den Belangen der Bürgerinnen und Bürger orientiert und neuen Herausforderungen motiviert und engagiert begegnet. Viele spannende Berufsbilder, beste Voraussetzungen für eine berufliche Weiterentwicklung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Das Arbeiten für die Stadt Heidelberg hat viele Vorteile!

Der Erzieherische Kinder- und Jugendschutz ist eine eigenständige Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII und gehört zur Primärprävention. Bringen Sie Ihre Begeisterung für den Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz ein und unterstützen Sie uns in der Prävention und Aufklärung. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken ab dem 01. September 2025 die Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienförderung des Kinder- und Jugendamtes als

Fachkraft für den Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)

  • Heidelberg
  • Teilzeit, 19,5 Wochenstunden
  • unbefristet
  • Entgeltgruppe S 12 TVöD-V
  • Bewerbungsfrist: 11.05.2025

Aufgaben
  • Sie entwickeln auf Basis bestehender Konzepte Suchtpräventionsprojekte weiter und passen Angebote bedarfs- und situationsgerecht an
  • Sie kooperieren mit den drei Heidelberger Suchtberatungsstellen und sind verantwortlich für die inhaltliche sowie finanzielle Konzipierung gemeinsamer Projekte
  • Sie arbeiten teamorientiert und stimmen sich zu Angeboten, Methoden und inhaltlichen Schwerpunkten des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes ab
  • Sie behalten standortspezifische Bedarfe sowie gesetzliche Änderungen im Blick und wirken in regionalen Arbeitskreisen sowie bei Aktionen des Kinder- und Jugendschutzes in Heidelberg mit
  • Sie stellen bei Bedarf Anträge zur Einwerbung von Drittmitteln und bringen sich in das Berichtswesen sowie die Erhebung statistischer Daten ein

Profil
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Präventions- und Gesundheitsförderung oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie haben Erfahrungen im Bereich der Suchtkrankenhilfe oder Suchtprävention, Fachkenntnisse zum Praxisfeld des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes sowie verlässliche Kenntnisse zum Arbeitsfeld des SGB VIII, insbesondere in den §§ 11–14
  • Sie bringen kommunikative und integrative Kompetenzen mit, sind konfliktfähig, kreativ und experimentierfreudig im Hinblick auf die konzeptionelle Weiterentwicklung des Leistungsspektrums
  • Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit
  • Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Kooperationspartnern und Netzwerkarbeit

Wir bieten
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Bezuschusstes Deutschlandticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildungs- und Personalentwicklungsangebote
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Homeoffice
  • Mitarbeiterevents
  • Psychologische Beratung und Coaching
  • Sportangebote
  • Vereinbarkeit Familie, Beruf und Freizeit
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes

STBL1_DE