Fachinformatiker*in für die Information Technology (IT) des Prozessleitsystems
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachinformatiker*in für die Information Technology (IT) des Prozessleitsystems
für die Abteilung Klärwerksbetrieb des Stadtentwässerungsbetriebes
EG 10 TVöD
Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und -reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen.
Aufgaben
- Soft- und Hardwareänderungen an der gesamten IT des Prozessleitsystems und Pflege der dazugehörigen Dokumentationen
- Pflege und Auswertung der Monitoring-, Angriffserkennungs- und Abwehrsysteme
- IT-Störungsbeseitigung mit unterstützender Funktion zu anderen Fachbereichen
- Schwachstellenanalyse und Ausführung von Optimierungen in den jeweiligen IT-Systemen
- Wartung, Instandhaltung und Patchmanagement aller Hard- und Softwarekomponenten
- Umsetzung und Dokumentation der Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz gemäß Branchenstandard Wasser/ Abwasser.
Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration oder digitale Vernetzung, eine vergleichbare Ausbildung oder Beschäftigte mit vergleichbaren Fähigkeiten
- fundierte Kenntnisse im Bereich der allgemeinen IT und Windows Betriebssystemen für Server und Workstations
- gute Kenntnisse im Bereich von Firewalls, Monitoringsysteme, Router und Switch
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten außerhalb der regulären Dienstzeiten (beispielsweise an Wochenenden)
- Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs für dienstliche Zwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einer Rufbereitschaft).
Wir bieten
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwartet Sie:
- Teilnahme am gleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit)
- ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
- eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
- weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen).
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Einsatzort ist das Klärwerk Nord.
STBL1_DE