Search

Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen (in Teilzeit)

Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.
location79713 Bad Säckingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 16.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Caritas­verband für die Erzdiözese Freiburg ist der Wohlfahrts­verband der katholischen Kirche in der Erzdiözese Freiburg. Als Spitzen‑ und Dach­verband der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg vertreten wir die örtlichen Caritas­verbände, Fachverbände und Caritas­einrichtungen gegenüber Politik, Kirche und Ver­waltung und unter­stützen diese bei ihrer Arbeit vor Ort. Wir beteiligen uns aktiv am gesell­schaft­lichen und politischen Diskurs und melden uns in unter­schied­lichen Prozessen für die Menschlich­keit deutlich zu Wort.

Für das Referat Frühkindliche Bildung / Tages­einrichtungen für Kinder in unserem Regional­büro Bad Säckingen suchen wir zum 1. Juni 2025 oder später einen

Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen

in Teilzeit (60 %; 23,4 Stunden / Woche). Der Dienstsitz ist in Bad Säckingen. Die Stelle ist unbefristet.


Aufgaben
  • In dieser Funktion informieren und beraten Sie Träger und Leitungen der katholischen Kindertages­einrichtungen im Landkreis Waldshut und der Stadt Rhein­felden. Sie beraten diese in päda­gogischen und konzeptionellen Fragen sowie bei der Weiter­entwicklung des Leistungs­angebotes der Ein­richtungen.
  • Sie unterstützen die Träger und Ein­richtungen bei der Einführung eines Qualitäts­entwicklungs­systems und begleiten Qualitäts­entwicklungs­prozesse in den Ein­richtungen.
  • Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie mit unter­schied­lichen Kooperations­partnern zusammen und wirken in Gremien und Netz­werken mit.
  • Sie sind an der Entwicklung und Umsetzung von Pro­jekten zur Implementierung fach­licher Inno­vationen in den Kitas beteiligt.
  • Sie planen in Kooperation Fort­bildungs­angebote für päda­gogische Fach­kräfte.

Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach‑)Hochschul­studium in Sozial‑, Elementar‑ oder Heil­pädagogik.
  • In Ihrem beruf­lichen Werde­gang konnten Sie bereits beruf­liche Erfahrung im Bereich der Kinder‑ und Jugend­hilfe sammeln.
  • Sie verfügen über Kenntnisse der Entwicklungs­psychologie und der Päda­gogik der frühen Kindheit.
  • Sie verfügen über eine hohe Beratungs­kompetenz, Erfahrungen in der Erwachsenen­bildung und in der Beratung von Organi­sationen.
  • Sie sind erfahren in der Leitung und Moderation von Konferenzen.
  • Sie haben Erfahrung in der Planung und Steuerung von Projekten als auch Kennt­nisse im Bereich des Qualitäts­managements.
  • Sie verfügen über einen Führer­schein der Klasse III und haben die Bereit­schaft zur Reise­tätig­keit.

Wir bieten
  • Sie finden bei uns eine abwechslungs­reiche Tätig­keit, die Ihrer Kompetenz, selbst­ständig und eigen­verantwortlich zu arbeiten, komplexe Aufgaben und Prozesse plan­voll zu strukturieren, Menschen und Organi­sationen beteiligungs‑ und ressourcen­orientiert zu beraten und Ergebnisse nach­haltig und systematisch zu sichern, entspricht.
  • Wir unterstützen Sie in Ihren Aufgaben durch Einbindung in eine bewährte und erfahrene Fachberatungs­struktur, unsere kollegiale und institutionelle Expertise und zeit­gemäße Aus­stattung mit Arbeits­mitteln.
  • Bei uns finden Sie die Möglich­keit zur flexiblen Arbeits­zeit­gestaltung.
  • Sie erhalten eine attraktive tarif­liche Vergütung nach den Arbeits­vertrags­richt­linien des Deutschen Caritas­verbandes (AVR) mit betrieb­licher Alters­versorgung
  • Sie haben die Möglich­keit, an Fort‑ und Weiter­bildungs­maßnahmen teilzunehmen.
  • Sie treiben gerne Sport? Wir bieten als betrieb­liches Gesund­heits­management die Teil­nahme an Hansefit.
  • Wenn Sie den ÖPNV nutzen, erhalten Sie von uns einen Zuschuss zum „Deutschlandticket Job“.

STBL1_DE