Search

Fachberater Erneuerbare Energien (w/m/d)

Stadt Fürth
locationFürth, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Die Stadt Fürth sucht für das Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz zum frühest­möglichen Zeitpunkt einen

Fachberater Erneuerbare Energien (w/m/d)

in Vollzeit, EGr 10 TVöD bzw. BGr A 11 BayBesG.


Aufgaben
  • Fachberatung unterschiedlicher Ziel­gruppen (kleine und mittlere Unternehmen, Vereine, Kirchen etc.) in den Themen­bereichen energieeffizienter Neubau bzw. energie­effiziente Modernisierung von Bestands­gebäuden mit den Schwerpunkten Gebäudehülle, Gebäude­technik sowie Nutzung erneuerbarer Energien
  • Erstberatung, Weitervermittlung und Koordination der bestehenden Beratungs­angebote für Bürgerinnen und Bürger (Energie­beratung durch Verbraucher­zentrale, weitere externe Angebote)
  • Erstellung von Stellungnahmen für Baugenehmigungs­verfahren, Instruktions­verfahren, Bauleitplanung, städtebauliche Verträge und Wettbewerbe sowie vergleichbare Vorgänge bezüglich des Schutzgutes Klima hinsichtlich der Energieversorgung, Energie­effizienz und Nutzung erneuerbarer Energien
  • Mitwirkung bei thematisch bezogener Presse- und Öffentlichkeits­arbeit (Organisation von Veranstaltungen auf regionaler und kommunaler Ebene, Infoständen und redaktionelle Tätigkeiten)
  • Vernetzung und Erfahrungsaustusch mit Energie­beraterinnen und Energie­beratern, auch anderer Kommunen, besonders der Landkreise und Städte der Städteachse und der Metropol­region, sowie mit den entsprechenden Initiativ­kreisen des Forums für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung in der Europäischen Metropol­region Nürnberg
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ämtern und Dienststellen innerhalb der Stadt­verwaltung Fürth
  • Netzwerkarbeit mit unterschiedlichen Akteuren (Arbeitskreise, Politik, Verwaltung, Interessen­verbände, Institutionen und Einrichtungen, Unternehmen, Bürgerinnen und Bürgern)

Profil
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Ingenieur (w/m/d) (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Umwelt­technik, Umwelt­sicherung, Umwelt­schutz, Architektur oder erneuerbare Energien oder ein vergleichbares ingenieur­wissen­schaftliches oder technisches Studium
  • Bewerbungsvoraussetzung ist für Beamte (w/m/d) die Laufbahn­befähigung für die dritte Qualifi­kations­ebene der Fach­laufbahn Natur­wissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umwelt­fachlicher Verwaltungs­dienst, Fachgebiet Elektro­technik oder Maschinenwesen
  • Berufserfahrung im Bereich Projekt­entwicklung / Projekt­management im Umfeld von erneuerbaren Energien; Erfahrung im Bereich Baubranche / erneuerbare Energien / energie­effizientes Sanieren; Erfahrung in der Bauleit­planung und in Baugenehmigungs­verfahren oder im allgemeinen Baurecht
  • Erfahrung in der Öffentlichkeits­arbeit und im Kampagnen­management; Fähigkeit zur Vernetzung klima­relevanter Akteure; regelmäßige Weiterbildung
  • die Befähigung und Freude, zielgruppen­orientiert Fachwissen zu vermitteln
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucks­fähigkeit
  • Kompetenzen im Bereich der Öffentlichkeits­arbeit und/oder in Bildungs­projekten sowie im Projekt­management
  • eine selbstständige, aber vor allem kooperative und team­orientierte Arbeitsweise mit hohem Engagement und Eigen­initiative
  • fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office, GIS)
  • den Besitz des Führerscheins der Klasse B

Von Vorteil sind:

  • eine Aus- oder Weiterbildung zum Energie­berater (w/m/d)
  • Berufserfahrung in den Bereichen Klimaschutz, Energie- und Umwelt­management, Energie­effizienz und erneuerbare Energien
  • eine hohe persönliche Motivation für den Umwelt- und Klimaschutz
  • grundsätzliche Kenntnisse über die Strukturen und die Arbeitsweise einer Verwaltungs­behörde

Wir bieten
  • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits­platzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeit­geber­zuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teil­zeit­wünsche werden, soweit organi­satorisch möglich, berück­sichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Viel­falt“ und steht daher für Gleich­stellung, Chancen­gleich­heit, Anti­diskriminierung und Viel­falt. Wir pflegen eine Unternehmens­kultur, die von gegen­seitigem Respekt und Wert­schätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ be­kennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zu­kunfts­fähig, menschen­würdig und ge­mein­sam zu ge­stalten und den bereits er­reichten hohen Standard in der Stadt­ver­waltung zu­künftig und nach­haltig weiter­zu­ent­wickeln.


STBL1_DE