(Energie-)Elektroniker*innen (m/w/d)
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Amt für Mobilität und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet zwei
(Energie-)Elektroniker*innen (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 70-021/25
Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster befasst sich mit dem Transport und der Reinigung des Abwassers im gesamten Stadtgebiet Münster. Hierzu werden, neben einem 1.700 km langen Kanalnetz, 5 Kläranlagen, 100 Pumpwerke sowie 30 Regenüberlauf- und Regenklärbecken betrieben und unterhalten. Für den Bereich der Elektrotechnik dieser Anlagen suchen wir tatkräftige Unterstützung.
Aufgaben
- Sie kümmern sich um die Instandsetzung und Erweiterung der elektrischen Anlagen der abwassertechnischen Einrichtungen der Stadtentwässerung Münster.
- Hierfür installieren und parametrieren Sie elektrische Betriebsmittel der Energietechnik, Steuerungstechnik, Antriebstechnik und Gebäudesystemtechnik und suchen gegebenenfalls vorhandene Fehler(-quellen).
- Messgeräte aus der Prozessmesstechnik werden von Ihnen parametriert, justiert und eingestellt.
- Sie sorgen für die notwendige Sicherheit, indem Sie die Anlagen und Betriebsmittel unter Berücksichtigung der aktuellen Vorschriften und Normen regelmäßig prüfen.
Profil
- Sie bringen eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur*zum Energieelektroniker*in oder Elektroniker*in mit.
- Zusätzlich besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit der Installation von elektronischen Betriebsmitteln in industriellen Anlagen gesammelt und verfügen über Kenntnisse in der elektrischen Antriebstechnik und Regelungstechnik. Doch auch als Berufsanfänger*in mit Interesse an dem Aufgabenbereich freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
- Aufgrund Ihres hohen Engagements sind Sie bereit, auch am Rufbereitschaftsdienst teilzunehmen.
- Im Team bringen Sie sich gern ein und haben Lust, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
- Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten ist für Sie selbstverständlich.
Wir bieten
- Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach der Entgeltgruppe E 7 TVöD, das bedeutet je nach Berufserfahrung für eine Vollzeitstelle 3.331,58 € - 3.820,45 € brutto, hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 84,51 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
- Zusammenarbeit: Sie erwartet ein Team, das sich auf Unterstützung freut und Sie mit hohem fachlichem Know-How empfängt.
- Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten sowie spannenden Aufstiegschancen. Darüber hinaus kann die Möglichkeit zur Förderung einer Techniker*in- oder Meister*in-Fortbildung bestehen.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
STBL1_DE