Search

Elektroniker/in (w/m/d) für die Instandhaltung im Bereich Kraftwerkstechnik

Stadt Nürnberg
locationNürnberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Als Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN), ein Eigenbetrieb der Stadt Nürnberg, sind wir öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger für das Stadtgebiet Nürnberg mit insgesamt ca. 430 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von ca. 80 Mio. Euro. Zusammen mit den Aufgaben, die wir von unseren benachbarten Kommunen und Landkreisen übertragen bekommen haben, erledigen wir die Abfallentsorgung für insgesamt rund 950.000 Menschen im Großraum Nürnberg. Wir verstehen uns dabei als leistungsstarkes, kundenorientiertes Serviceunternehmen, das seine Dienstleistungen qualitativ hochwertig und ökologisch verträglich erbringt.

Besoldungsgruppe EGr. 8 TVöD
Einsatzbereich: Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg


Aufgaben
  • Elektrotechnische Wartung, Reparatur und Störungsanalyse / Störungsbehebung der Anlagenteile der Müllverbrennungsanlage
  • Begleitung und Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten
  • Analysieren und Anpassung von Programmen und Parametern in den verschiedenen Steuerungen des Prozessleitsystems, der Kommunikationsanlagen, der Haus- und Gebäudeleittechnik und des Emissionsmesssystems
  • Suchen und Beheben von Störungen der Autonomen Steuerungen (sog. Black Boxes)
  • Einhaltung der festgelegten Abläufe des Qualitätsmanagementsystems
  • Dokumentation von Prozessen

Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker/in (w/m/d), Anlagenelektroniker/in (w/m/d), Elektroniker/in (w/m/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung
  • Die volle gesundheitliche Eignung für die beschriebene Tätigkeit
  • Die Bereitschaft zum Wahrnehmen von Rufbereitschaftsdienst außerhalb der Arbeitszeit, an Wochenenden und Feiertagen

Daneben verfügen Sie über
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Prozessleitsystemen und in frei programmierbaren Steuerungen sind wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in MS Office Anwendungen
  • Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Idealerweise Erfahrung in den Bereichen Kraftwerk, Leittechnik, Steuerungen (SPS) und Visualisierungssystemen
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Unbefristete Einstellung
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen und hauseigener Kantine
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

STBL1_DE