Elektroniker*in als Entstör-Elektriker*in in Wechselschicht
Landeshauptstadt Hannover
Hannover, Deutschland
12.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
für unser Sachgebiet Betrieb und Instandhaltung Klärwerksverbund.
Als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt leisten wir seit mehr als 125 Jahren einen klaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit über 2.500 Kilometern Kanalnetz und zwei Großkläranlagen bereiten wir das Abwasser von rund 750.000 Menschen in Hannover und der Region auf und geben es der Natur zurück. Machen Sie Ihre Zukunft klar und bereichern Sie unser Team!
Aufgaben
- Erkennen, Analysieren, Beseitigen von Fehlern und Instandsetzung an der Prozessleittechnik (ohne Programmierung dieser) sowie das Ausführen von besonders hochwertigen Elektroarbeiten
- Instandsetzung an schalt- und messtechnischen Anlagen und deren Überwachung
- Durchführen von Prüfungen bzw. Störungsbeseitigungen
- Vertretungsweise die Erfassung, Kontrolle und kontinuierliche Bewertung der aktuellen verfahrenstechnischen Betriebsweisen aller Anlagenteile
- Sie arbeiten in einem kontinuierlichen Wechselschichtsystem.
Profil
- Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker*in, Elektroinstallateur*in bzw. Elektroniker*in sowie eine einjährige Berufserfahrung.
- Aufgrund der hohen Spezialanforderungen in der Prozessführung wird aus betrieblichen Gründen mit der Besetzung des Arbeitsplatzes vorausgesetzt, eine Zusatzausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik zu absolvieren. Die Ausbildungskosten werden von der Stadtentwässerung finanziert. Im Zusammenhang mit einer Übertragung der Tätigkeiten wird mit Ihnen eine entsprechende förmliche Qualifizierungsvereinbarung geschlossen.
- Erforderlich ist zudem die Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht (Frühschicht, Spätschicht & Nachtschicht).
- Die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehem. Klasse III) ist erforderlich. Bitte reichen Sie hierfür eine Kopie Ihrer Fahrerlaubnis ein.
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Die Fähigkeit zur Begehung von unwegsamen Gelände und gelegentlich unterirdischen Bauwerken sowie der Arbeit in Höhe und über Kopf ist erforderlich.
- Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich.
- Erwartet werden Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und analytisches Denkvermögen.
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 32 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer Vollzeit-beschäftigung sowie aufgrund der Wechselschicht die Möglichkeit auf sechs zusätzliche Urlaubstage pro Jahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
STBL1_DE