Search

Duales Studium Soziale Arbeit - Soziale Dienstleistungen Becker

Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales
locationKöln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 24.4.2025

Sie möchten Soziale Arbeit studieren und gleichzeitig im Feld des Studiengangs arbeiten?

Dann bewerben Sie sich jetzt für das duale Studium Soziale Arbeit an der Kolping Hochschule in Kombination mit einer beruflichen Tätigkeit bei Soziale Dienstleistungen Becker.

Soziale Dienstleistungen Becker ist ein freier Träger der Jugendhilfe und Anbieter des „Ambulant Betreuten Wohnen“ für erwachsenen Menschen in Leverkusen, Köln und allen angrenzenden Städten und Kreisen. Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Unterstützung und Begleitung von Personen mit chronisch psychiatrischen Diagnosen und Suchterkrankungen, bei der Bewältigung ihres Alltags in Kooperation mit dem LVR als übergeordnetem Kostenträger. Außerdem die Hilfe als Auftragnehmer der Jugendämter für Familien, Kinder und Jugendliche mit einer manifestierten oder drohenden Teilhabebeeinträchtigung.


Aufgaben

Konkret übernehmen Sie folgende Aufgaben beim Praxispartner:

  • Begleitung einesTeilhabe eingeschränkten Kindes im Schulalltags
  • Unterstützung von Familien im Rahmen der Familienhilfe
  • Betreuung eines Erwachsenen Menschen mit Teilhabeeinschränkung
  • Einsätze in der stationären Jugendhilfe
  • Aufgaben in Verwaltung und Controlling

Profil

Sie können an der Kolping Hochschule studieren, wenn Sie das (Fach-) Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss und mindestes drei Jahre Berufstätigkeit nachweisen können.


Wir bieten

Ihre Vorteile:

Beim Praxispartner – Soziale Dienstleistungen

  • Direkte Umsetzbarkeit und Vertiefung des erlernten Wissens
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Gute Übernahmechancen
  • Übernahme der ÖPNV
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten

Bei der Kolping Hochschule

  • Erlangung des Abschlusses Bachelor of Arts (B.A.) sowie der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter*in
  • Ortsunabhängiges, flexibles und digitales Studieren von zu Hause
  • Persönliche Beratung und Begleitung während des gesamten Studiums
  • Anrechnung von Vorleistungen

STBL1_DE