Search

Dezernatsleitung Bauen und Umwelt (m/w/i)

Kreis Gütersloh
locationGütersloh, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft. Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das wir.

Im Dezernat Bauen und Umwelt tragen Sie dazu bei, Infrastruktur zu planen, zu gestalten und zu erhalten. Mit Ihren Impulsen haben Sie direkten Einfluss auf die nachhaltige regionale Entwicklung, auf die technische Zukunftssicherung und nicht zuletzt auf die Mobilität im Kreis Gütersloh.

Daher suchen wir Sie: eine kompetente und gestaltungsfreudige Persönlichkeit, die als

Dezernatsleitung Bauen und Umwelt

die Herausforderungen der Zukunft in einem dynamischen Umfeld gleichermaßen präzise und effizient wie auch pragmatisch und bürgerfreundlich meistert.


Aufgaben
  • Sie übernehmen die fachliche, konzeptionelle und strategische Steuerung von vier Abteilungen und damit die Verantwortung für annähernd 190 Mitarbeitende und die Beteiligungssteuerung der Abfallentsorgungsgesellschaft.
  • Sie führen die aktuell laufenden Projekte im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses fort und entwickeln eine resiliente Infrastruktur unter Berücksichtigung der Klimafolgenanpassung und den Anforderungen an eine Klimaneutralität.
  • Sie entwickeln und steuern fachübergreifende Planungsprozesse zur Umsetzung der Energie- und Mobilitätswende in einem ländlich strukturierten und gleichzeitig erfolgreichen und wirtschaftsstarken Kreis Gütersloh.
  • Sie repräsentieren das Dezernat, vertreten es in verschiedenen Gremien und sind Netzwerkpartner/in für unterschiedliche Akteure und Akteurinnen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Kreisverwaltung.
  • Sie legen Standards für Führung in Ihrem Dezernat fest und steuern die zukunftsorientierte Weiterentwicklung interner Prozesse, damit die Mitarbeitenden in allen vier Abteilungen gleichermaßen motiviert den täglichen Herausforderungen und Veränderungen begegnen und diese aktiv mitgestalten.

Profil
  • über ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium verfügen, vorzugsweise im Ingenieurwesen für die Bereiche Bau/ Umwelt/ Vermessung und mehrjährige einschlägige Führungserfahrung haben – idealerweise in der öffentlichen Verwaltung. Die Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst wäre von Vorteil.
  • Erfahrungen in den Bereichen Planen, Bauen, Umwelt mitbringen und sich der Bedeutung von Planungsvorhaben mit regionaler und auch überregionaler Reichweite bewusst sind und diese entsprechend steuern und voranbringen können.
  • bestens vertraut sind mit der Methodik und Anwendung des Prozess- und Projektmanagements sowie mit der Digitalisierung und Nutzung von Geoinformationen.
  • Herausforderungen, Veränderungen und die Einführung digitaler Lösungen und KI-Anwendungen als Chance sehen. Ihr ausgeprägter Innovationsgeist, Ihr analytisches Denkvermögen sowie Ihre Problemlösefähigkeit bieten die Grundlage dafür.
  • sich auszeichnen durch Ihre ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partner/innen sowie Erfahrungen im Umgang mit Entscheidungsgremien, politischen Gremien sowie der Öffentlichkeit besitzen. Zudem sind Sie stark in der Entscheidungsfindung und verfügen über eine hohe Konfliktlösungsfähigkeit.
  • Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und Verstetigung neuer Strukturen sowie der Steuerung bereichsübergreifender Projekte sowie im Changemanagement mitbringen.
  • ein motivierendes, zielorientiertes und wertschätzendes Führungsverständnis haben und über ausgeprägte strategische Kompetenzen verfügen.

Wir bieten

Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten


STBL1_DE