Search

Chemielaboranten / CTA / Technische Assistenten (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
locationOberschleißheim, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte!

Das Sachgebiet LH5 „Zentrale Analytik LH“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Laborbereiche Nasschemie, enzymatische Untersuchungen oder Vitaminanalytik

Chemielaboranten / CTA / technische Assistenten (m/w/d)
für die Lebensmittelanalytik

in Vollzeit oder Teilzeit
Kennziffer 2573

Wir unterstützen die Fachlabore mit speziellen chemischen Unter­suchungen und der Proben­logistik. Unser Team besteht aus über 30 Mitarbeitenden. In den groß­zügig einge­richteten Laboren werden zusätz­lich zu den klassischen Untersuchungs­verfahren viele moderne Geräte und Labor­roboter eingesetzt. Neben der Routine­analytik gehören vor allem auch die Weiter­entwicklung und Optimierung der Analysen­methoden zu unseren Aufgaben.


Aufgaben
  • Strukturierung des Probendurchlaufs:
    Zu Ihren täglichen Aufgaben im gewählten Labor­bereich zählen die Proben­vorbereitung, Messung und Auswertung der Rohdaten. Die Berechnung und Plausibilitäts­prüfung sowie die Eingabe der Ergebnisse in das Labor­informations- und Management­system (LIMS) schließen die Unter­suchungen ab. Sie haben die Möglich­keit, Ihren Arbeits­alltag in Bezug auf die anfallenden Aufgaben eigen­verant­wortlich zu gestalten.
  • Betreuung und Wartung von Laborgeräten:
    Bei den Laborgeräten Ihres Arbeits­gebietes über­prüfen Sie regel­mäßig die Leistungs­daten und erstellen Kalibrierungen. Im Bedarfs­fall führen Sie reguläre Wartungs­arbeiten, Fehler­analysen und Fehler­behebungen durch.
  • Qualitätssicherung:
    Im Rahmen der Qualitäts­sicherungs­maßnahmen arbeiten Sie an der Erstellung von Arbeits­anweisungen mit, führen die Geräte­bücher und Regel­karten sowie weitere QM-relevante Aufzeichnungen.
  • Weiterentwicklung der Lebens­mittel­analytik:
    Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen optimieren, erweitern und validieren Sie zukunfts­weisende Analysen­methoden.
  • Fotografie und Logistik:
    Im Bedarfsfall unterstützen Sie das Team der Proben­foto­grafie sowie die Aufbereitung von Futtermittel­proben.

Profil
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung als technischer Assistent (m/w/d) (CTA, ATA, PhyTA, PTA) oder als Laborant (m/w/d) mit Bezug zur chemischen Labor­analytik
  • Praktische Erfahrung in der chemischen Analytik
  • Vorkenntnisse in der Proben­vorbereitung und Unter­suchung von organischen Parametern bei Lebens­mitteln von Vorteil
  • Grundkenntnisse in den analytischen Qualitäts­sicherungs­maßnahmen nach DIN EN ISO 17025 bzw. GLP und der Validierung von Analysen­methoden
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigen­initiative, Organisations­talent, selbst­ständiges Arbeiten sowie hand­werk­liches Geschick
  • Bereitschaft, in Krisenfällen außerhalb der üblichen Arbeits­zeiten Dienst­aufgaben zu über­nehmen
  • Interesse an wissenschaft­lichen und methodischen Frage­stellungen
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Labor­informations­systemen von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprach­niveau B2 nach GER) sowie grund­legende Englisch­kenntnisse (mindestens Sprach­niveau A2 nach GER) in Wort und Schrift

Wir bieten
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Behördliches Gesundheits­management
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
  • Betriebliche Alters­vorsorge
  • Jahres­sonder­zahlung
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse
  • Sicherer Arbeits­platz
  • Ideenmanagement
  • Mitarbeiter­vergünstigungen
  • Mitarbeiter­veranstaltungen (Sommerfest, Betriebs­ausflug etc.)
  • Kostenfreie Park­möglichkeit
  • Nutzungs­möglich­keit einer E-Ladesäule
  • Vergünstigung im ÖPNV („Jobticket“)

STBL1_DE