Search

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) in der Liegenschaftsverwaltung

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel
locationEberswalde, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Wasserstraßen- und Schifffahrts­verwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel sucht für den Fachbereich Schifffahrt schnellstmöglich befristet mit sachlichem Grund gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG (Vertretung eines anderen Arbeitnehmers) in Vollzeit eine/einen

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) in der Liegenschaftsverwaltung

Der Dienstort ist Eberswalde.
Referenzcode der Ausschreibung 20250747_9339


Aufgaben
  • Bearbeitung von Nutzungsangelegenheiten auf WSV-eigenen Grundstücken
  • Regeln der Nachweise der Liegenschaften
  • Wahrnehmung von Eigentümerinteressen
  • Bearbeitung von Angelegenheiten im Nachbarschaftsverhältnis und sonstiger Dritter
  • Bearbeitung von Angelegenheiten zur Klärung von Eigentumsverhältnissen und sonstigen Rechten an Grundstücken

Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten/​zum Verwaltungsfachangestellten oder zur Vermessungstechnikerin/​zum Vermessungstechniker oder vergleichbarer Abschluss

Das wäre wünschenswert:

  • Sichere Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht
  • Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Windows, Microsoft Office)
  • SAP‑Kenntnisse
  • Gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Umsicht und Zuverlässigkeit
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur selbstständigen, aber team- und ergebnisorientierten Arbeit
  • Ausgeprägtes Urteils- und Entscheidungsvermögen
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Kooperations- und Kritikfähigkeit
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst

Wir bieten

Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden.

Außerdem:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) zwischen 6 Uhr und 20 Uhr
  • Eine Jahressonderzahlung im Monat November nach TVöD
  • Zentrale Lage (Nähe Bahnhof), kostenloses Parken
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr
  • Gesundheitsmaßnahmen zur aktiven Förderung der Gesundheit
  • Unser Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

Besondere Hinweise:

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Voraussetzung ist jedoch eine für die Tätigkeit sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau gem. GER)

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.


STBL1_DE