Search

Brandmeisteranwärter:in (m/w/d)

Stadt Erftstadt
location50374 Erftstadt, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Erftstadt liegt mit sehr guter Verkehrsanbindung zu den beiden Großstädten Köln und Bonn im Naturpark Rheinland und in unmittel­barer Nähe der landschaftlich reizvollen Eifel. Zur Erholung und Freizeit­gestaltung bestehen in Erftstadt und nächster Umgebung viele Möglichkeiten. Die Stadt verfügt über attraktive Einrichtungen auf dem Bildungs-, Kultur- und Sportsektor. Weitere Informationen über Erftstadt erhalten Sie auf unserer Homepage unter (erftstadt.de).

Im Amt für Feuerschutz und Rettungsdienst sind zum 01.10.2025

mehrere Ausbildungsstellen als Brandmeisteranwärter:in zu besetzen


Aufgaben

Ihre Ausbildung

  • 18-monatiger Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Ausbildung in Brandschutz, Hilfeleistungen und Rettungsdienst als Rettungssanitäter
  • Grundausbildungslehrgang in Zusammenarbeit mit einer weiteren Kommune des Rhein-Erft-Kreises
  • Teilnahme am 24-Stunden Dienst in Form des üblichen Wachalltags
  • Gewährung des Anwärtersonderzuschlags bei vorhandener Rechtsgrundlage.

Profil
  • Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter:in oder in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignetem Berufsbild
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Staates entsprechend § 7 Beamtenstatusgesetz
  • Höchstalter zu Ausbildungsbeginn 40,5 Jahre
  • Wohnsitz vorzugsweise in Erftstadt oder unmittelbarer Umgebung
  • Uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung für den Feuerwehrdienst und ausgeprägte körperliche Fitness
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (mit Bewerbung einzureichen)
  • Behördliches Führungszeugnis ohne Eintrag

Wir bieten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz
  • Intensive Betreuung durch die Ausbildungsverantwortlichen und die JAV
  • Sicherer Ausbildungsplatz und sicheres Gehalt
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und abgeschlossene Fahrradstellplätze in Rathausnähe

STBL1_DE