Bereichsleiter Internationalisierung (m/w/d)
Baden-Württemberg International (BW_i) ist die zentrale Standortförderungsagentur für Wirtschaft und Wissenschaft in und für Baden-Württemberg. BW_i versteht sich als aktive und integrative Zukunftsgestalterin und leistet einen maßgeblichen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung des Landes für ein progressives wie auch wirtschaftlich und wissenschaftlich stark wachsendes Land. Zur Erreichung dieses Ziels arbeiten wir eng mit den fachlich zuständigen Ministerien zusammen, erbringen Dienstleistungen und unterstützen diese bei der Entwicklung und Umsetzung von Fördermaßnahmen und Projekten.
Sie möchten in einem internationalen und dynamischen Umfeld die erfolgreiche Zukunft des Standorts Baden-Württemberg gestalten? Dann passen Sie perfekt in unser Team!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit eine/n
Bereichsleiter Internationalisierung (m/w/d)
Der Bereich Internationalisierung beobachtet und analysiert Entwicklungen und Trends in Ländern weltweit und setzt diese in fachthematische und länderbezogene Veranstaltungen zur internationalen Vermarktung und Vernetzung des Standorts Baden-Württemberg um. Der Bereich ist verantwortlich für die Konzeption und Organisation von Delegationsreisen für Politik, Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Aufgaben
- Sie sind zuständig für die strategische, fachliche und operative Gesamtverantwortung des Bereichs und die disziplinarische Führung eines 14-köpfigen interkulturellen Teams
- Sie verantworten die Koordination, Kommunikation und zielgerichtete Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern aus den Bereichen Politik, Ministerien, Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- In Ihrem Zuständigkeitsbereich liegt die Budgetplanung, -kontrolle und die Finanzmittelanforderung
- Die Pflege und der Ausbau des in- und ausländischen Netzwerks sind Teil Ihrer Aufgabe
- Sie fördern den bereichs- und abteilungsübergreifenden Austausch und die Zusammenarbeit bei BW_i
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung und Umsetzung von Regeltätigkeiten. Dies umfasst u.a.
- Die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen in Präsenz, hybrid und virtuell für Unternehmen in BW (inhaltliche Ausgestaltung, Matchmaking B2B, Marktbriefings länderspezifisch, Vernetzungsveranstaltungen, Betreuung von Delegationen Inland/Ausland, Social-Media-Aktivitäten etc.)
- Standortpräsentationen und themenspezifische Präsentationen (im Rahmen von Veranstaltungen/Konferenzen im Ausland, Bundesbeteiligungen auf Messen im Ausland etc.)
- Eine regelmäßige bedarfsorientierte Revision der Zielländer
Profil
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Diplom) in einer für die Aufgabe relevanten Studienrichtung
- Mehrjährige Führungserfahrung setzen wir voraus
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Internationalisierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil
- Ein hohes Maß an Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit und interkultureller Kompetenz
- Selbstständige Arbeitsweise, hohe Einsatz- und Dienstreisebereitschaft im In- und Ausland sowie Spaß am Arbeiten in gemischten Teams
- Analytisches und vernetztes Denken sowie die Fähigkeit, Prozesse zu definieren, zu steuern und zu optimieren
- Hohe Zuverlässigkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
- Ein sympathisches Team, das Internationalisierung liebt und lebt
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub, Zuschuss zur privaten Altersvorsorge, bezuschusstes Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts – wir leben New Work
- Ein umfangreiches Weiterbildungs- und Gesundheitsangebot
- Regelmäßige Team- und Mitarbeiter-Events – wir legen Wert auf das Miteinander
- Ein abwechslungsreiches, innovatives Themenumfeld an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
STBL1_DE