Search

Beauftragte*n für den Haushalt / Teamleiter*in Controlling und Finanzen beim Jobcenter Ulm (m/w/d)

Stadt Ulm
locationUlm, 89073 Ulm, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 28.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Stadt Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Beauftragte*n für den Haushalt / Teamleiter*in Controlling und Finanzen beim Jobcenter Ulm (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A12.


Aufgaben
  • Finanzplanung und Vorbereitung des Finanz- und Wirtschaftsplans des Jobcenters für die Trägerversammlung
  • Ausführung des Haushaltsplans und der Bewirtschaftungsbefugnis
  • Erstellen von Berichten für die Geschäftsführung zur Budgetplanung und Zielerreichung
  • Personalcontrolling: Mitwirkung bei der Personalplanung, Führung von Personalübersichten, Abstimmung von Stellenplänen mit den Trägern, Mitwirkung bei budgetwirksamen Änderungen im Personalbestand
  • Teamleitung Eingliederungsleistungen/Trägerteam: Personalführung, -entwicklung und Teamorganisation
  • Verantwortung für die rechtzeitige und ordnungsgemäße Abrechnung von Ausgaben und Einnahmen des Jobcenters mit den Trägern oder sonstigen Projektträgern
  • Beratung des kommunalen Trägers bei der Aufstellung und Abwicklung des Jobcenterhaushalts im kommunalen Haushaltsplan
  • Finanzcontrolling und Zielerreichungscontrolling

Profil
  • Diplomverwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts (Public Management, Betriebswirtschaftslehre) oder vergleichbarer Bildungsabschluss
  • fundierte Kenntnisse Controlling, Steuerungslogik und Haushaltsgrundsätze öffentlicher Haushalte bestenfalls die Kenntnis der Haushaltslogik beider Träger
  • Grundkenntnisse von Präsentations- und Moderationstechnik sowie von Projektmanagement
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft, sich auf neue gesellschaftliche und soziale Änderungen und Anpassungen der Organisations- und Verwaltungsabläufe einzulassen
  • Fähigkeit zur Kooperation mit Partnern außerhalb des Jobcenters
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse in Programmen und Verfahren sowie deren Rechtsgrundlage im SGB II sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Vergaberecht sind von Vorteil

Wir bieten
  • ein bezuschusstes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dienstrad-Leasing
  • und vieles mehr

STBL1_DE