Search

Beamter (m/w/d) der 2. oder 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“, fachlicher Schwerpunkt „nichttechnischer Verwaltungsdienst“, bzw. Sachbearbeiter (m/w/d)

Bayerisches Landeskriminalamt
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir suchen für das Sachgebiet 124 – Beschaffung / Zentraleinkauf – in der Abteilung I – Zentrale Aufgaben – mit Sitz in 80797 München, Barbarastraße 4, zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet einen

Beamten (m/w/d) der 2. oder 3. Quali­fikations­ebene
der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“, fachlicher Schwerpunkt „nichttechnischer Verwaltungsdienst“, bzw.
Sachbearbeiter (m/w/d)

Als innovative Polizeibehörde mit Schnittstellen zu Bund und Ländern ist das Bayerische Landes­krimi­nalamt ein unverzicht­barer und wich­tiger Bestand­teil der Sicher­heits­struktur Bayerns. Das BLKA deckt mit seinen Standorten in München, Weg­scheid, Nürnberg und Königs­brunn verschie­denste Berufs­felder ab, darunter beispielsweise Polizei­voll­zugs­dienst, Verwaltung, Forschung und Informatik, und eröffnet somit für jede und jeden ein interes­santes Arbeits­feld. Zudem bietet das BLKA, trotz seiner Größe mit circa 2.000 Mit­arbeitenden, eine freund­liche und fami­liäre Atmosphäre.


Aufgaben
  • Durchführung und Abwicklung von Vergabeverfahren im IT-Bereich bei der Bayerischen Polizei (Beschaffung von Hardware und Software, Abschluss von EVB-IT-Verträgen)
  • Vergaberechtliche Beratung und Unter­stützung von Fachbereichen / Projekten bei Erstellung der Leistungs­beschreibung, des Fragenkatalogs und der Zuschlags­kriterien
  • Vorbereitung des Vergabe­verfahrens und Festlegung der Vergabeart zur Durch­führung von EU-weiten und nationalen Vergabeverfahren
  • Erstellung der Vergabeunterlagen unter Einbeziehung der jewei­ligen Vertrags­typen, z. B. nach EVB-IT
  • Führen eines Vergabeaktes und Dokumentation des gesamten Vergabeverfahrens
  • Bearbeitung von Beschaffungsaufträgen durch Bedarfs­träger der Bayerischen Polizei über ein Waren­wirtschafts­system

Profil
  • Eine erfolgreich abgelegte Qualifikationsprüfung der 3. Quali­fikations­ebene in der Fach­laufbahn Verwaltung und Finanzen oder ein abge­schlos­senes Studium als Bachelor der Fachrichtung Be­triebs­wirt­schaftslehre bzw. ein Studium zum Diplom-Betriebs­wirt (m/w/d) (FH), Diplom-Kauf­mann (m/w/d) (FH) oder eines vergleichbaren Studiengangs oder den erfolgreich abge­schlos­senen Beschäftigten­lehrgang II oder
  • Eine Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d), Fach­laufbahn Verwal­tung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nicht­technischer Verwaltungs­dienst, oder eine ver­gleich­bare Ausbildung mit mehr­jähriger Berufs­erfahrung in den Bereichen Einkauf / Beschaffung
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Outlook, Word und Excel
  • Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Erfahrungen im Vergaberecht sind wünschens­wert, werden aber nicht voraus­gesetzt.


Wir bieten
  • Einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz
  • Ein abwechslungsreiches, vielseitiges und inno­vatives Aufgaben­gebiet
  • Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeits­atmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleit­arbeitszeit
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot an Kursen, Vorträgen und Workshops, welche bis zu vier Stunden pro Monat unter Anrech­nung auf die Arbeitszeit wahr­genommen werden können (bei Teilzeit anteilig)
  • Vielfältige interne und externe Weiter­bildungs­möglich­keiten zur fach­lichen und persön­lichen Horizont­erweiterung
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche), wobei an den Tagen 24.12. sowie 31.12. eines jeden Jahres allgemeine Dienstfreiheit herrscht
  • Einen Arbeitsplatz im Zentrum von München mit guter Verkehrs­anbindung
  • Die Möglichkeit von anteiligem Homeoffice in Abhängig­keit des Dienst­betriebs nach erfolgreicher Einarbeitungsphase
  • Eine betriebliche Alters­vorsorge
  • Die Möglichkeit eines Jobtickets für die Deutsche Bahn
  • Die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
  • Unter bestimmten Voraussetzungen (auf Antrag) eine Staats­bedienstetenwohnung des Freistaats Bayern

Die Bezahlung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufs­erfahrung sowie in Abhängigkeit der konkreten Aufgabenübertragung in Entgeltgruppe 9a TV-L (bei abgeschlossener Berufs­ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung) oder Entgeltgruppe 10 TV-L (bei abgeschlossenem Studium / Beschäf­tigten­lehrgang II).

Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis der 2. oder 3. Qualifi­kationsebene befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung unter Beibehalten der Besoldungsgruppe – bis maxi­mal in der Besoldungs­gruppe A 9 mit Amtszulage bzw. A 11. Es besteht die Beförde­rungs­möglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 9 mit Amtszulage bzw. A 11.

Bei Vorliegen aller Voraus­setzungen ist auf dem Dienst­posten auch die modulare Qualifi­zierung für die 3. Qualifikationsebene möglich.

Die ausgeschriebenen Stellen sind teilzeitfähig.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevor­zugt. Zur Verwirk­lichung der Gleich­stellung von Frauen und Männern besteht ein beson­deres Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Wir weisen darauf hin, dass das Baye­rische Landes­kriminalamt eine Ein­ladung zu einem Vorstellungs­gespräch von der Zustimmung zu einer Über­prüfung in polizei­lichen Auskunfts­systemen sowie dem posi­tiven Ergebnis der Überprüfung abhängig macht.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheits­überprüfung (Art. 10 Bayerisches Sicherheits­überprüfungs­gesetz) und der positive Abschluss dieser Über­prüfung vorausgesetzt.


STBL1_DE