Search

Bauleiter*in öffentlicher Außenanlagen

Landeshauptstadt Düsseldorf
locationDüsseldorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 14.4.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bauleiter*in öffentlicher Außenanlagen
für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

EG 11 TVöD

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Mitarbeiter*innen die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut mit circa 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle Grünanlagen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen und verantwortet die Verkehrssicherheit der Bäume. Die Stelle ist dem Gebiet Süd zugeordnet.


Aufgaben
  • Vergabe, Bauleitung, Überwachung und Abrechnung planerisch-technischer Arbeiten zur Unterhaltung von Außenanlagen, Dach- und Fassadenbegrünungen von Schulen, Kindertagesstätten sowie weiterer Ämtern der Stadtverwaltung Düsseldorf unter Berücksichtigung schwer zugänglicher Baustellen nach HOAI ( LPH 1 – 9), VOB und UVgO, technischer Regelwerke und verwaltungsinterner Richtlinien
  • planerische Begleitung und Beratung als Dienstleister*in für andere Fachämter bei Maßnahmen der Dach- und Fassadenbegrünung und bei Außenanlagen
  • Bauleitungsfunktion und Kostenkontrolle der Pflegemaßnahmen, eigenverantwortliche Bewirtschaftung von Haushalts- und Budgetmitteln verbunden mit der Bauüberwachung der beauftragten Fremdfirmen und Dienstleister
  • Unterstützung der Gebietsleitungen bei der formalen Abnahme fertig gestellter Baumaßnahmen und pflegetechnischer Maßnahmen sowie die Überwachung der Fertigstellungs- und Entwicklungspflege
  • Wahrnehmung von Sonderaufgaben und Projekten der Sachgebietsleitung sowie Erbringung von Bürger- und Serviceleistungen

Profil
  • Bachelor of Science der Landespflege, Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur oder Grünflächenmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Bauleitung, Dach- und Fassadenbegrünung, Unterhaltung und Entwicklung von Grünflächen oder Grünflächenmanagement wünschenswert
  • gute Kenntnisse in HOAI, VOB, UVgO, bau- und planungsrechtlicher Rechtsvorschriften sowie technischer Regelwerke und DIN-Normen, FLL Regelwerken und GUV Vorschriften beziehungsweise die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
  • gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Bürger*innen sowie ein hohes Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft und uneingeschränkte körperliche Eignung für die Aufgabenerledigung
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten sowie mit der fachbezogenen Spezialsoftware PitKommunal beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.

Wir bieten
  • ein kommunikatives, hilfsbereites, lösungsorientiertes und dynamisches Team
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
  • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
  • weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).


STBL1_DE