Bauingenieur*in / Architekt*in im Bauinvestitionscontrolling (m/w/d)
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Dezernat für Finanzen, Beteiligungen, Integration und Stiftungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet eine*n
Bauingenieur*in / Architekt*in im Bauinvestitionscontrolling (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 62-043/25
Als interdisziplinäres Team im Bauinvestitionscontrolling unterstützen wir die wirtschaftliche Haushaltsführung städtischer Hochbaumaßnahmen. Wir identifizieren Kostenabweichungen, kommunizieren Ursachen und fördern nachhaltige Entscheidungen. Dabei achten wir auf eine ausgewogene Berücksichtigung von Bauanforderungen und steigern die Flächeneffizienz.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der städtischen Bauprojekte – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
- Sie analysieren Machbarkeitsstudien und Planungen mit Blick auf mögliche bauliche Alternativen.
- Zu Hochbauprojekten im Stadtkonzern fertigen Sie baufachliche Stellungnahmen für den Verwaltungsvorstand und die politischen Gremien an.
- Sie bewerten bauliche Lösungen sowohl qualitativ als auch quantitativ, unter anderem hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Flächeneffizienz. Hierzu ziehen Sie externe und interne Benchmarks heran.
- Kommunikationsprozesse zwischen Projektbeteiligten, dem Verwaltungsvorstand und der Politik werden von Ihnen konzipiert und durchgeführt.
- Sie vertreten das Bauinvestitionscontrolling als baufachliche*r Expert*in in unterschiedlichen Kommissionen.
Profil
- Sie qualifizieren sich durch ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (möglichst FH-Diplom / Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Erforderlich für Beamt*innen im bautechnischen Dienst: Sie sind bereits auf Lebenszeit verbeamtet.
- Ergänzend zu Ihrem Studienabschluss haben Sie möglichst eine zweijährige einschlägige Berufserfahrung erworben, idealerweise im Hochbau, Controlling und / oder der Projektarbeit.
Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.07.2025 erfüllen werden.
Ihre Kompetenzen
- Sie entwickeln gerne innovative bauliche Lösungen, besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten und handeln lösungsorientiert.
- Als durchsetzungsstarke Persönlichkeit zeichnet Sie eine klare Kommunikation und sicheres Auftreten aus. In diesem Zusammenhang sind zudem Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erforderlich.
- Wir freuen uns, wenn Sie bereits Kenntnisse kommunaler Verwaltungsstrukturen haben.
Wir bieten
- Gehalt: Tarifbeschäftigte erhalten ein Gehalt nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), das bedeutet in Vollzeit je nach Berufserfahrung zwischen 4.581,34 € und 6.516,74 € brutto. Sofern Sie zum Zeitpunkt der Einstellung noch keine zweijährige einschlägige Berufserfahrung haben, erhalten Sie bis zum Erreichen dieser ein Gehalt nach Entgeltgruppe 11 des TVöD, das bedeutet in Vollzeit 4.410,41 € bis 5.975,19 € brutto monatlich. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Für sie ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A12 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
- Work-Life-Balance: Durch Home-Office und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen. Darüber hinaus haben Sie bei uns die Möglichkeit, Teilzeitmodelle sowie ein Sabbatical wahrzunehmen.
- Dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld: Sie arbeiten in einem engagierten interdisziplinären Team, das neue Ideen und Ansätze schätzt und fördert.
- Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten sowie spannenden Aufstiegschancen.
- Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
STBL1_DE