Bachelor/Diplom-Ingenieur*in (FH) als Technische*r Beschäftigte*r im Eichdienst (w/m/d) am Standort Hagen
Möchten Sie sich für den Verbraucherschutz einsetzen? - Dann werden Sie Teil des Teams des LBME NRW!
Für die Betriebsstelle Eichamt Hagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n
Bachelor/Diplom-Ingenieur*in (FH) (w/m/d)
Wir sind der LBME NRW
Wir schaffen durch unsere Arbeit Vertrauen in Messwerte, schützen Verbraucher*innen und sorgen für einen fairen Wettbewerb. Unsere Aufgaben umfassen die regelmäßige Eichung von Messgeräten sowie die Durchführung der gesetzlich vorgesehenen Kontrollen von geeichten Messgeräten und Fertigpackungen. Zusätzlich unterstützen wir kleinere und mittlere Unternehmen als Konformitätsbewertungsstelle beim Inverkehrbringen neuer Messgeräte. Ihre Berührungspunkte mit unserer Arbeit sind beispielsweise die Obst- und Gemüsewaage an der Kasse, die Zapf- und Ladesäulen für Fahrzeuge, die Strom- und Wasserzähler im eigenen Haushalt, der Eimer Farbe für die Renovierungsarbeiten - und hoffentlich selten die Radarmessanlage im Straßenverkehr! Wesentliche Zukunftsthemen für unsere rund 300 Mitarbeitenden umfassen die Digitalisierung der Metrologie und den Ausbau von Kompetenzen im Bereich Wasserstofftechnologie.
Die Betriebsstelle Eichamt Hagen besteht aus den Zentralen Diensten und 5 Fachbereichen mit insgesamt rund 26, überwiegend im Außendienst tätigen Mitarbeitenden. Ihr Einsatz erfolgt im Fachbereich 3.1 - Messgeräte für Elektrizität, Gas, Wasser, Wärme, Druck und Temperatur, Gasabrechnung, Prüfstellenüberwachung.
Die Außendiensttätigkeit des Arbeitsplatzes erstreckt sich über die Einzugsgebiete der Betriebsstellen Eichamt Arnsberg, Bielefeld, Hagen, Münster und Recklinghausen. Ihren zukünftigen Wirkungskreis finden Sie hier in der Grafik.
Aufgaben
- Prüfstellenüberwachung
- Eichtechnische Prüfung und Konformitätsbewertung aller Messgeräte für Gas, Wasser, Druck und Temperatur
- Überwachung der thermischen Gasabrechnung
- Kontrolle der gemeldeten Stichprobenprüfungen staatlich anerkannter Prüfstellen
- Befundprüfung an Gas- und Wasserzählern
Profil
- abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom (FH)) in einer der folgenden Fächergruppen:
„Mathematik, Naturwissenschaften“ vorzugsweise in den Studienbereichen:
Chemie
Physik
„Ingenieurwissenschaften“ vorzugsweise in den Studienbereichen:
Ingenieurwesen allgemein
Maschinenbau, Verfahrenstechnik
Elektrotechnik, Informationstechnik
Verkehrstechnik, Fahrzeugtechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
- Besitz des Führerscheins der Klasse B (alt Klasse 3)
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- gute analytische und strukturierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit
- Geschick und Präzision in der mündlichen und schriftlichen Darstellung
- routinierter Umgang mit Microsoft Office-Produkten sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in Anwender-Software einzuarbeiten
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche, vielseitige und interessante Vollzeitstelle in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Eine Ausübung in Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die regelmäßige tägliche Sollarbeitszeit darf dabei aus dienstlichen Gründen 6 Stunden nicht unterschreiten. Eine Reduzierung der Anzahl der wöchentlichen Arbeitstage ist jedoch möglich.
- flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- gute Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr bzw. ausreichend Parkplätze
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L inkl. Jahressonderzahlung
- die Möglichkeit auf Verbeamtung bei Bewährung und Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
- vielfältige und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
STBL1_DE