Ausbildung zur*zum Oberbrandinspektor*in (w/m/d)
Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.
Wir bieten zum 01.04.2026 eine 25-monatige
Ausbildung zur*zum Oberbrandinspektor*in (w/m/d)
1.544,56 Euro brutto/Monat
Aufgaben
- Mindestens mit Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Abschluss, vorzugsweise in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung
- Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B
- Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze, möglichst nicht älter als 2 Jahre
- Uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung für den Feuerwehrdienst
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union, geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
Wichtige Kompetenzen:
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und gutes Gespür im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Motivation
Profil
Der Vorbereitungsdienst erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf in der Laufbahn der Fachrichtung Feuerwehr, Laufbahngruppe 2.
Der Einsatz erfolgt im Mischdienst (Bürotätigkeit mit Einsatzdienstanteil) als Sachbearbeiter*in sowie in der Sachgebiets- oder Fachbereichsleitung. Im Einsatzdienst sind Oberbrandinspektor*innen als Zugführer*in oder Abschnitts- bzw. Gesamteinsatzleiter*in zur Brandbekämpfung oder zur technischen Hilfeleistung im Einsatz. Sie übernehmen als Führungskraft die Personalverantwortung und erfüllen anspruchsvolle Aufgaben, z. B. im Bereich Technik, im vorbeugenden Brandschutz oder in der Aus- und Fortbildung.
Wir bieten
- Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildung und Weiterqualifizierung
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Gute Ausbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Bezahlung
- Chancengleichheit und Integration
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
STBL1_DE