Ausbildung Fachlageristin/Fachlagerist (m/w/d) 2025
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Aufgaben
-
Sie lernen alle Verfahren und Methoden, um Warenbestände zu erfassen und zu pflegen.
-
Sie erhalten das notwendige Wissen, um unterschiedliche Güter für den Transport sicher zu verpacken.
-
Sie nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die korrekte Lieferung.
Profil
-
Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik.
-
Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
-
Sie können gut organisieren.
Wir bieten
-
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
-
Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Fachlageristin bzw. zum Fachlageristen ein sicheres Handwerk.
-
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.
-
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle beiden Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.268 Euro brutto im zweiten Jahr.
-
Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
-
Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. dienstfrei.
-
Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
STBL1_DE